Mit ganz viel Mühe zum Remis

SW Bregenz muss sich im Heimspiel gegen den FAC mit einem 1:1 begnügen.
Bregenz Auch im dritten Saisonspiel der 2. Liga muss SW Bregenz weiter auf den ersten vollen Erfolg warten. Beim 1:1 (0:1) gegen den Floridsdorfer AC sorgte Joker Leon Eloshvili in der zweiten Halbzeit für den umjubelten Ausgleich, nachdem die Gäste vor der Pause klar tonangebend gewesen waren.

Trainer Regi van Acker setzte fast auf die gleiche Elf wie beim 1:1 gegen Rapids Amateure, einzig Stefan Umjenovic rückte für Leon Eloshvili in die Startformation. Bei hochsommerlichen Temperaturen starteten beide Teams verhalten, doch nach rund 15 Minuten übernahmen die Wiener klar das Kommando.
Piskule und Gabbichler vergaben zunächst zwei Riesenchancen binnen einer Minute, ehe Umjenovic in der 30. Minute für seinen bereits geschlagenen Keeper Kretschmer auf der Linie rettete. Flavio dos Santos setzte wenig später Vojic matt, doch erneut blieb Bregenz mit Glück im Spiel. In der 36. Minute verfehlte Anthony Schmid aus zwei Metern das leere Tor – der längst fällige Rückstand ließ weiter auf sich warten.
In der 41. Minute war es dann soweit: Flavio bediente Gabbichler, Kretschmer parierte zunächst, doch Piskule verwertete den Abpraller sehenswert per Volley zum verdienten 0:1.
Fussball, 2. Liga, 3. Spieltag
SW Bregenz – FAC Wien 1:1 (0:1)
Bregenz, ImmoAgentur Stadion, 1100 Zuschauer, SR Untergasser
Torfolge: 41. 0:1 Piskule, 61. 1:1 Eloshvili
Gelbe Karten: Maksimovic, Rossi bzw. Becirovic, Bitsche, Maier, Bytyqi (Trainer)
SW Bregenz: Kretschmer; Umjenovic (Rossi), Marceta, Dirnberger; Vojic, (46. Marte) Lüchinger, Schriebl (46. L. Nussbaumer), Tartarotti (46. Eloshvili), Cotter; Zaizen (71. Maksimovic), D. Nussbaumer
Vier Wechsel brachten Umschwung

Zur Pause reagierte van Acker mit vier Wechseln und einer Umstellung auf Viererkette. Eloshvili prüfte den FAC-Keeper erstmals in der 56. Minute, kurz darauf scheiterte er nach einem erzwungenen Ballverlust der Gäste überhastet (59.). Bregenz witterte nun seine Chance, Rossi und Marte verpassten nur knapp den Ausgleich (61.).
In der 62. Minute platzte der Knoten: Nach einem schnellen Gegenstoß über Rossi und Nussbaumer landete der Ball bei Eloshvili, der eiskalt zum 1:1 einnetzte.
Die Schlussphase blieb offen – Eloshvili (87.) und Nussbaumer (90.) hatten den Lucky Punch auf dem Fuß, doch es blieb beim Remis. In der letzten Minute rettete Kretschmer mit einer starken Parade gegen Piskule den Punkt.