Souveräne Austria

Sport / 02.11.2025 • 12:21 Uhr

Austria Lustenau besiegt zum Frühschoppen Klagenfurt mit 2:0 und klettert auf Platz drei der Tabelle in der 2. Liga.

Lustenau Austria Lustenau hat am 12. Spieltag der 2. Liga ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Die Grün-Weißen besiegten in der heimischen Sun Minimeal Arena die Namensvetter aus Klagenfurt mit 2:0 und schoben sich damit auf Rang drei der Tabelle vor. Dank der zeitgleichen Niederlage von Tabellenführer St. Pölten verkürzt sich der Rückstand auf sechs Punkte – und das mit Blick auf das bevorstehende Derby in Bregenz.

GEPA-20251102-101-120-0019
Amine Bouchenna war der beste Lustenauer auf dem Platz. gepa

Trainer Markus Mader überraschte vor Anpfiff mit einer taktischen Umstellung. Die Routiniers Fabian Gmeiner und Lukas Iberstberger nahmen zunächst auf der Bank Platz, stattdessen setzte Mader auf eine Dreierkette mit William, Maak und Voisine. Die Rechnung ging auf. Lustenau dominierte von Beginn an, kontrollierte Ball und Gegner, und ließ in der Defensive kaum etwas zu.

Nach einer kurzen Abtastphase übernahmen die Hausherren endgültig das Kommando. Seydou Diarra initiierte aus dem Zentrum heraus den ersten gefährlichen Angriff, setzte Amine Bouchenna ideal in Szene. Der Leihspieler aus Clermont ließ zwei Verteidiger stehen und traf mit dem ersten Torschuss ins lange Eck zur Führung.

Keine zehn Minuten später legte Lustenau nach: Pius Grabher zirkelte einen Freistoß auf den Kopf von Robin Voisine, der wuchtig zum 2:0 einnickte. Lustenau war nun voll auf Kurs – einzig die Chancenverwertung verhinderte ein früheres K.o. für Klagenfurt. Sacha Delaye schickte Mame Wade mit einem Traumpass auf die Reise, doch dieser vergab in aussichtsreicher Position kläglich.

GEPA-20251102-101-120-0037
Lenn Jastremski war wieder glücklos. gepa

Während Klagenfurt im Spiel kaum stattfand, versuchte es der Gast ausschließlich über Standards. Doch echte Torgefahr blieb aus, zu präsent war die Lustenauer Defensive. Kurz vor dem Pausenpfiff verpasste Lenn Jastremski nach feiner Vorarbeit von Delaye das 3:0 – Adnan Kanuric im Klagenfurter Tor blieb im Eins-gegen-eins Sieger.

Fussball, 2. Liga, 12. Spieltag

Austria Lustenau – Austria Klagenfurt 2:0 (2:0)

Lustenau, Sun Minimeal Arena, 2436 Zuschauer, SR Baumann

Torfolge: 10. 1:0 Bouchenna, 15. 2:0 Voisine

Gelbe Karten: Schierl bzw. Gantschnig, Jandrisevits, Lang, Krnjic, Vielgut

Austria Lustenau: Schierl; William, Maak, Voisine, Rouquette (90. Ibertsberger); Bouchenna (84. Vucenovic), Grabher, Wade (74. Lahne), Delaye (90. Koc); Diarra; Jastremski (84. Ouattara)

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gäste aktiver und hatten durch Schmerböck prompt eine Topchance – Schierl parierte stark. Kurz darauf durfte Klagenfurt schon jubeln, doch der vermeintliche Anschlusstreffer von Barisic wurde wegen Abseits aberkannt.

In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Lustenau agierte kontrolliert, lauerte auf Umschaltmomente, Klagenfurt suchte mit Nachdruck den Weg zurück ins Spiel. Axel Rouquette blieb in einer aussichtsreichen Szene ebenso glücklos wie Jandrisevits, der binnen weniger Minuten dreimal zum Abschluss kam – einmal rettete der Pfosten für die Lustenauer.

GEPA-20251102-101-120-0028
Mit Amine Bouchenna hatte Klagenfurt seine Mühe. gepa

Auch Jastremski ließ seine zweite Großchance liegen. Am Ende blieb es beim hochverdienten 2:0, weil Lustenau in den entscheidenden Momenten clever agierte, kompakt verteidigte und das Spiel souverän über die Zeit brachte.

GEPA-20251102-101-120-0014
Küsschen von William für 2:0-Torschützen Robin Voisine. gepa

Mit dem dritten Heimsieg in Serie sichert sich die Austria nicht nur den dritten Tabellenplatz, sondern auch Rückenwind für das Derby am kommenden Wochenende bei SW Bregenz. Die Ausgangslage für das Traditionsduell könnte kaum spannender sein.