Immobilienpreise bleiben hoch

VN Titelblatt / 09.06.2023 • 22:40 Uhr

Studie: Vorarlberg ist nach Wien teuerstes Pflaster.

Schwarzach, Bregenz Die Immobilienbranche hat seit Sommer 2022 einen schweren Rückgang zu verzeichnen, nachdem die Preise für Immobilien seit 2020 um 30 Prozent gestiegen sind. Die Gründe sind bekannt: neue Kreditvorschriften, Anstieg der Zinsen und die Inflation. Ökonom Matthias Reith hat für Raiffeisen Immobilien den Markt analysiert. Beim Thema Preise gibt es allerdings keine Entwarnung: Weil die Nachfrage groß bleibt, etwa weil die Bevölkerung im Land wächst und die Flächen weniger werden, ist nicht mit einem deutlichen Einbruch der Preise zu rechnen. »D1