Frauen arbeiten oft länger als sie müssten
Ruhestand erst nach gesetzlichem Pensionsantrittsalter. Aber oft nur, weil das Geld fehlt.
schwarzach In Vorarlberg gehen Frauen im Durchschnitt erst mit 60,5 Jahren in Pension, obwohl das gesetzliche Antrittsalter bei 60 Jahren liegt. Gründe dafür gibt es mehrere. Oftmals liegt es aber an der finanziellen Notwendigkeit. „Für manche Frauen ist es dringend notwendig, damit sie ein Pensionseinkommen erreichen, das auch nur annähernd existenzsichernd ist“, sagt Lea Putz-Erath von der Frauenberatungsstelle „Femail“.
Mit einer durchschnittlichen Alterspension von 1100 Euro erhalten Frauen nur rund die Hälfte der Männer, die im Schnitt mit 63 Jahren in Pension gehen. Ihr gesetzliches Antrittsalter liegt indes bei 65 Jahren. »A3