Live-Musik aus allen Ecken der Stadt

Beim Feldkircher Rundklang spielten 17 verschiedene Bands in 17 Lokalen auf.
Feldkirch Wenn aus jeder Ecke der Innenstadt Live-Musik ertönt, dann lädt der Feldkircher Rundklang wieder ein, einen musikalischen Streifzug durch die Kneipen der Stadt zu unternehmen. Am Donnerstag, dem 19. Mai, war es wieder soweit und gleich 17 Bands machten die Nacht zum Tag.

Gigantische Auswahl
Nachtschwärmer hatten die Qual der Wahl zwischen 17 verschiedenen Locations mit Live-Musik. Gezielt die Lieblingskneipe ansteuern oder im Programm nach Lieblingsbands schauen? Das fiel bei der riesigen Auswahl gar nicht so leicht. Zu GinFriday im E3 im Montforthaus, zu Ekkehard Breuss in La Bottega Del Gusto oder doch lieber zu Marcel Dominik in Adi‘s Bar? Nur einen Steinwurf voneinander entfernt spielten auch Two Tube im Flax Feldkirch, vibes & pipe gab es in der Jahnhalle zu sehen bzw. hören. Nicht weit davon luden Sky in der Barometer Bar und Comeback im Hotel Bären ein, neue Locations auszuprobieren und zu entdecken. Bei Kuche & Klub an der Arbeiterkammer lud das Quartett Wurlitzer West zum Abrocken ein.

Musik in 17 Kneipen
Auch in der Aba Halo! Bar und im Café Unterberger war lässige Live-Musik zu hören. Eine doppelte Packung guten Sound gab es in der bunt bar und im bunt klub mit Falke und Eule sowie Kurzfristig. Im Pura Vida war BÄndscheibenvorfall zu hören und im Shamrock Irish Pub gastierten Gab & Gal. Moose Crossing bescherten dem Dogana heuer ein volles Haus. Kreativ improvisierte das Kabel Trio im Rauch Club auf ungewöhnlichen Instrumenten. Beliebten Vorarlberger Mundartrock und Oldies gab es dagegen wie zuletzt im Tom Cat, wo Jury & Mike von Krauthobel bis nach Mitternacht das Partyvolk begeisterten. Zu den zahlreichen musikalischen Nachtschwärmern zählte auch Dompfarrer Fabian Jochum. HE
