“Von der Idee bis zum Bücherregal”

VN / 30.06.2022 • 15:34 Uhr
Die Klasse 4b der Praxisschule präsentierte ihr Buch auf der Bühne im Theater am Saumarkt.<span class="copyright"> He</span>
Die Klasse 4b der Praxisschule präsentierte ihr Buch auf der Bühne im Theater am Saumarkt. He

Buchprojekt der Klasse 4b der Praxisschule im Theater am Saumarkt präsentiert.

Feldkirch Dank der Initiative „Double Check”, dem Netzwerk für Kultur und Bildung des Landes Vorarlberg und „Literatur Vorarlberg” konnte ein interessantes, vielseitiges Projekt mit der Klasse 4b der Praxisschule der PH Vorarlberg umgesetzt werden. Von der Idee über das Layout bis hin zur künstlerischen Gestaltung und zum Marketing arbeiteten die Schüler mit Expertinnen der Kunst- und Kulturbranche bei der Erstellung eines Buchs über die vier vergangenen Jahre zusammen. Das Thema Marketing und Social Media brachte die Kommunikationsberaterin und designierte Feldkircher Kulturstadträtin Natascha Soursos den Jugendlichen näher. Sie erstellten Flyer, Plakate und eine Instagram-Story.

Die Collagen wurden von den Schülern gemeinsam mit der österreichisch-mexikanischen Künstlerin Pao Kitsch gestaltet.
Die Collagen wurden von den Schülern gemeinsam mit der österreichisch-mexikanischen Künstlerin Pao Kitsch gestaltet.
In den Collagen ist auch das zeitgeschichtliche Geschehen verarbeitet.
In den Collagen ist auch das zeitgeschichtliche Geschehen verarbeitet.

Praktische Unterstützung

Die österreich-mexikanische Künstlerin Pao Kitsch erarbeitete mit den Schülern bemerkenswerte Collagen, in denen auch das zeitgeschichtliche Geschehen verarbeitet wird. Die Collagen wurden im Foyer des Theater am Saumarkt zur Ansicht aufgehängt. Beim Texten und Lektorieren unterstützten die Schriftstellerin Erika Kronabitter und die Kulturvermittlerin Marie-Rose Rodewald-Cerha die Schüler. Diese konnten bei der Präsentation des Buchprojekts unmittelbar aus der Praxis, quasi aus erster Hand, berichten.

Die Vorstellung des Buches erfolgte kürzlich auf der Bühne im Theater am Saumarkt. Das Abschlussbuch der Klasse 4b mit den Lehrern Christine Aebi und Ralf Greiner wurde ein wertvolles Erinnerungsstück für die Abschlussklasse. Stolz nahmen die Schüler ihr persönliches Buchexemplar in Empfang. HE

Marie-Rose Rodewald-Cerha half den Schülern beim Texten und Lektorieren.
Marie-Rose Rodewald-Cerha half den Schülern beim Texten und Lektorieren.