Gelungener Vorspielabend in Schruns

VN / 20.06.2023 • 17:10 Uhr
Jeder Schüler war konzentriert bei der Sache. <span class="copyright">EPÖ</span>
Jeder Schüler war konzentriert bei der Sache. EPÖ

Die Schlagwerk-Klassen der Montafoner Musikschule begeisterten in der Kulturbühne.

schruns Am Freitag lud die Musikschule Montafon in die Kulturbühne Schruns zum Vorspielabend der Schlagwerk-Klassen von Andreas Wachter und Andreas Zimmermann ein.

Zahlreiche Musikbegeisterte sind der Einladung gefolgt und konnten sich dabei vom Können der jungen Musiktalente selbst überzeugen. Das Repertoire der dargebotenen Musikstücke reichte von bekannten Klassikern über die Filmmusik von Mission Impossible bis hin zu aktuellen Charthits.

Ausgefallene Instrumente

Wie weitreichend der Begriff „Schlagwerk“ ist und mit was für ausgefallenen „Instrumenten“ man wohlklingende Töne und Lieder erzeugen kann, führte die Gruppe „DrumTastic“ vor, die mit Holzstäben einen melodisch klingenden Stick-Beat vorzeigte. Auch der Rock-Trap faszinierte die Zuschauer, denn bei diesem Stück wurde mit nichts anderem als dem eigenen Körper Musik gemacht.


Natürlich durften auch die jüngsten Musikschüler bei diesem großen Anlass nicht fehlen und begeisterten mit ihrem Tiger-Song das Publikum. „Die Schritte, die unsere Musikschüler während eines Unterrichtsjahrs machen, sind riesig. Das Abschlusskonzert bildet den finalen Höhepunkt und es ist immer sehr schön zu sehen, wie sehr sich alle auf ihren Auftritt freuen und diesem entgegenfiebern“, so Musikschullehrer Andreas Wachter.


Aber nicht nur das Publikum in der Kulturbühne war von den Darbietungen fasziniert. Die jungen Talente konnten auch über diesen Abend hinaus schon sehenswerte Erfolge einfahren. So wurden an diesem Abend Mathias Bertle, Luis Kühlechner, Pius Widerin und Madlen Vonier für ihre tollen Leistungen bei der Stufenprüfung in der Elemtentarstufe ausgezeichnet.

Marius Ammann erhielt eine Auszeichnung.
Marius Ammann erhielt eine Auszeichnung.

Marius Ammann erhielt eine Auszeichnung für seine großartige Leistung beim Prima La Musica Wettbewerb in Feldkirch, bei dem er den 1. Preis mit Auszeichnung einfuhr.


Der gelungene Abend und die zahlreichen Erfolge wurden dementsprechend anerkannt und gefeiert und so gab es nach dem Konzert ein gemütliches Beisammensein in der Kulturbühne bei Gastgeber Dominik Pachole. Für die weitere musikalische Unterhaltung sorgte Johannes Haag am Schlagzeug mit seiner Frau Sona Andreasyan am Klavier. EPÖ