Fahrradfahren für Kinderwohl

Ein Spendenrennen fand auf der BMX-Strecke statt.
Bludenz Vergangenen Samstag fand in Bludenz erstmals ein Spendenrennen für BMX-Fahrerinnen und Fahrer statt. Im Rahmen ihrer Diplomarbeit planten und veranstalteten Claudia Müller und Bjarne Schedler dieses Event für einen guten Zweck.

Die beiden Schüler der HAK Bregenz entschieden sich dafür, die Veranstaltung auf der Bludenzer BMX-Strecke durchzuführen. Wichtig war ihnen dabei der soziale Aspekt: Das Event sollte allen beiwohnenden Personen Spaß machen und zugleich Gutes bewirken. Darin sehen sie die Aufgabe des Sports, Menschen zusammenzubringen.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Schedler ist selbst amtierender Staatsmeister und hat einen starken Bezug zu diesem Sport, weshalb es für ihn eine besonders schöne Erfahrung war, ein so großes und internationales Starterfeld begrüßen zu dürfen. Das gute Wetter und die vielen freiwilligen Helfer ermöglichten einen reibungslosen Ablauf der dreistündigen Spendenaktion. Mit dem Ergebnis ihres Projektes waren die Veranstalter sehr zufrieden. „Wir sind froh, dass alles so gut geklappt hat und der Verein uns so tatkräftig unterstützt hat. Es ist eine beachtliche Summe zusammen gekommen, das freut uns sehr“, berichtet Müller.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Die gesamten Einnahmen, also freiwillige Spenden, sowie zehn Euro Startgeld pro Teilnehmer werden an das SOS-Kinderdorf überwiesen. Der Erlös soll dabei helfen, Kindern ein liebevolles Zuhause und Unterstützung in schwierigen Situationen zu ermöglichen.

Doch auch die Starter gingen nicht leer aus. Jung und Alt traten gegeneinander an und fuhren um die acht Finalplätze. Anschließend an das Rennen wurden kleine Preise und Urkunden an alle Teilnehmer überreicht. Außerdem soll in Zukunft eine Trainingseinheit mit Schedler als Coach stattfinden. Für Essen und Trinken war ebenfalls bestens gesorgt. HAM