Dieses Gasthaus wird abgerissen und neu gebaut

Für das Gasthaus Krone in Nüziders ist ein Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Bis Juni haben sieben Architekturbüros Zeit, ein neues Gebäude zu entwerfen, das neben 15 Eigentumswohnungen auch ein Restaurant beinhalten soll.
Nüziders Das Traditionsgasthaus Krone im Dorfzentrum wurde Ende 2020 von privaten Investoren erworben. Über einen längeren Zeitraum fanden Gespräche zwischen der Gemeinde und den Eigentümern über eine neue Nutzung des Grundstückes samt Gebäude statt. Aufgrund der zentralen Lage hat die Gemeinde großes Interesse, sich in das Projekt einzubringen. Auch die neuen Eigentümer unterstreichen ihre Absicht, ein zukunftsträchtiges Projekt in Nüziders umzusetzen. Nach zahlreichen Gesprächen haben die Gemeinde Nüziders und die Eigentümer sich gemeinsam entschlossen, einen Architekturwettbewerb auszuloben und abzuwickeln.

Belebung des Ortszentrums
Ziel ist es, mit dem Projekt einen attraktiven, lebendigen Ort zu schaffen – zum einen bestehend aus einem gastronomischen Angebot und zum anderen aus hochqualitativem Wohnraum sowie der Option für Dienstleistungsflächen. Außerdem sollen Außenanlagen mit Aufenthaltsqualität geschaffen werden. Mit dem gesamten Projekt soll der Dorfkern belebt und mittelfristig die Funktion einer Drehscheibe kulturellen und gesellschaftlichen Lebens wieder zurückgewinnen.
Wettbewerb gestartet
Nach der konstituierenden Sitzung der Jury Mitte März fand am 3. April das Hearing und die Begehung zusammen mit den eingeladenen Architekten bzw. Planungsbüros statt. Der weitere Fahrplan sieht vor, voraussichtlich am 24. Juni 2024 das Siegerprojekt zu küren.
Die Jury für den Architekturwettbewerb besteht aus namhaften Architekten und Vertretern der Investoren bzw. der Gemeinde. Die Interessen der Gemeinde werden durch den Bürgermeister vertreten. Auch ein langjähriges Mitglied des Nüziger Gestaltungsbeirats sitzt in der Jury. Fachlich unterstützt wird der Wettbewerb von Architekt Bruno Spagolla. Zum Wettbewerb eingeladen wurden sieben Architekturbüros.

In der Ausschreibung hat die Gemeinde Wünsche bzw. Anforderungen an das neue Gebäude gestellt. Dort heißt es: “Auf Wunsch der Ausloberin soll das Projekt ‘Krone Nüziders’ […] einen einfachen und klar gestalteten Baukörper vorsehen, welcher im Einklang mit der stimmigen Dorfgestaltung steht. Das Projekt soll architektonische Qualität aufweisen und auch hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Minimierung der Betriebskosten vorbildlich sein. Dies gilt auch für alle Aspekte zeitgenössischer Nachhaltigkeit in Errichtung und Betrieb.”
Das sind die Vorgaben
Für das neue Objekt sind ein gut bürgerliches Restaurant mit Terrasse und Nebenräumen sowie ca. 15 Eigentumswohnungen (Ein- bis Vierzimmerwohnungen) vorgesehen. Die Wohnungen im 1. Obergeschoss können unkompliziert zu Dienstleistungsflächen adaptiert werden.

Die Außenanlage soll eine hohe Aufenthaltsqualität aufweisen und für Dorfaktivitäten zur Verfügung stehen. Auch ausgewiesene Parkflächen für das Zentrum müssen eingeplant werden, dies aber mit Berücksichtigung der geplanten Begegnungszone, die vom Gemeindeamt bis zur Kirche verlaufen soll.
Für das Restaurant gibt es klare Vorgaben seitens der Gemeinde. So sollen die vorgelagerten Gastgartenbereiche mit insgesamt 50 Sitzplätzen eine Wohlfühlatmosphäre bieten. Die überwiegend barrierefrei erreichbaren Sitzplätze sollen sich auf unterschiedliche Bereiche verteilen können, um auch bei wechselnden Wetterbedingungen (Wind und Schlechtwetter) einen Aufenthalt im Freien zu ermöglichen.

Der neue Restaurantbereich soll durch offene, helle, gemütliche Räumlichkeiten, die auch teilbar für einen kleinen Saal (mit ca. 55 Sitzplätzen) sind, überzeugen. Die Gaststätte muss insgesamt ca. 120 Sitzplätze vorweisen können. Der Betrieb wird als Ganzjahresbetrieb mit insgesamt fünf Mitarbeitern geführt.
Die Versorgung des gesamten Restaurants- und Terrassenbetriebes erfolgt über eine ausreichend große, vollausgestattete geschlossene Gastroküche von ca. 30 bis 40 Quadratmetern.