Gravierende Schäden wegen Hangrutsch: Dieser Wanderweg ist gesperrt

VN / 27.06.2024 • 08:40 Uhr
Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Die Umleitung ist schon ausgeschildert. Der andere Wanderweg ist wegen Hangrutsch gesperrt. Bilder: privat

Auf der Bielerhöhe hat ein Hangrutsch einen Wanderweg unterhalb des Bielerkopfs zunichtegemacht. Ob der Weg jemals wieder geöffnet wird, ist fraglich. Warum, das erklärt Bürgermeister Daniel Sandrell.

Gaschurn Am vergangenen Wochenende wurde festgestellt, dass am Maisbodenweg, unweit des Abzweigs zum Bielerkopf, der Weg abgerutscht ist. Der Schaden ist so gravierend, dass der Weg aktuell nicht begangen werden kann.

Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Bei der Begehung wurden weitere Schäden festgestellt.
Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Vom Weg ist nicht mehr viel erkennbar.

Bei einer weiteren Begehung wurden Risse im Boden gesichtet, die auf eventuelle weitere Rutschungen hinweisen. Da der Weg so schnell nicht wieder repariert werden kann, wurde er für Wanderer gesperrt. „Der Weg wird weiter beobachtet und zur gegebenen Zeit neu beurteilt“, informiert Bürgermeister Daniel Sandrell.

Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Wanderer sollten die Wegsperre ernstnehmen.
Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch

„Die Auswirkung auf Wanderer wird aktuell wegen der Schneelage als gering eingeschätzt, da im weiteren Verlauf über die Vallülascharte Richtung Kops-See noch niemand unterwegs sein sollte“, sagt Daniel Sandrell. Wenn jedoch der Schnee weggeschmolzen ist, werden die Wanderer über Bielerkopf und oberen Maisbodenweg umgeleitet. Die Umleitung ist bereits beschildert und markiert.

Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Der Hang ist weiter in Bewegung.

Daniel Sandrell weist darauf hin, dass eine vollständige Beurteilung, insbesondere des weiteren Wegverlaufs und weiterer Schäden, aufgrund der Schneelage und Witterung aktuell nicht vorgenommen werden könne. „Ob, wie und wann der Weg gegebenenfalls wiederhergestellt werden kann, lässt sich daher derzeit nicht einschätzen. Aufgrund der seit vielen Jahren andauernden Problematik und der grundsätzlichen schlechten Eignung des Untergrunds für Wegebau ist dies jedoch fraglich.“

Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch
Wanderwegsperre Maisbodenweg, Bielerhöhe, Bielerkopf, Hangrutsch