“Ein Ort der Aktivität und Begegnung”

VN / 26.07.2024 • 11:30 Uhr
"Ein Ort der Aktivität und Begegnung"
Alle Bilder: VN/HARTMANN

Die Bewohner und Besucher des Sozialzentrum Frastanz dürfen sich über einen neuen Bewegungsgarten freuen.

Frastanz Nach einer Planungs- und Wartezeit von drei Jahren wurde der Bewegungsgarten im Sozialzentrum Frastanz Ende März fertiggestellt. Die Verzögerung war in erster Linie durch die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen bedingt. “Wir hatten so viel zu tun, und die Pandemie hat uns zusätzlich gebremst”, erklärt Geschäftsführer Klaus Marczinski.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
Der Bewegungsgarten soll ein Ort der Aktivität und Begegnung sein.

Die Realisierung dieses Projekts wurde durch die großzügige Verlassenschaft von Frau Pirchler ermöglicht, die dem Sozialzentrum eine zweckgebundene Spende hinterließ. “Das Geld sollte ausschließlich den Bewohnerinnen und Bewohnern zugutekommen und wurde für die Installation des Bewegungsgartens verwendet”, erläutert Marczinski.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
Franz geht gerne in den Bewegungsgarten.

Der neue Garten bietet nicht nur den Bewohnern des Sozialzentrums eine Möglichkeit zur körperlichen Betätigung, sondern steht auch den Bürgerinnen und Bürgern der Marktgemeinde Frastanz zur Verfügung. “Wir möchten, dass der Bewegungsgarten ein Ort der Begegnung und Aktivität für alle Bürger wird”, betont Marczinski. “Die körperliche Betätigung kann auch gleich mit einem Besuch in unserem Café verbunden werden.” Bis auf Montag, an dem das Café geschlossen bleibt, ist das möglich.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
So hält er sich auch mit 94 noch fit.

Der Bewegungsgarten umfasst vier Gymnastikgeräte, die gut angenommen und regelmäßig von den Bewohnern Judith und Franz genutzt werden. “Es ist schön zu sehen, wie die Menschen die neuen Möglichkeiten annehmen und Freude an der Bewegung haben”, freut sich der Geschäftsführer. Neben den Geräten laden schattige Plätze zum Verweilen und Entspannen ein, was besonders an warmen Tagen sehr geschätzt wird. “Für die Wahl des Standorts der Sportgeräte haben wir einen Plan erstellen lassen. Die richtige Position, möglichst im Schatten, war uns sehr wichtig”, lässt Marczinski wissen.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
Judith verbringt die schönen Tage generell gerne im Garten. Sie genießt die neue Abwechslung.

Jedes Gerät im Bewegungsgarten ist mit ausführlichen Erklärungen versehen, um die Nutzung zu erleichtern und sicherzustellen, dass alle Besucher die Geräte korrekt und sicher verwenden können.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
An jedem Gerät sind Erklärungen und Hinweise angebracht.

Mit dem neuen Angebot will das Sozialzentrum Frastanz einen wichtigen Akzent in der Gesundheitsförderung setzen und einen weiteren Ort der Gemeinschaft und Bewegung schaffen. “Wir sind froh und stolz, dass wir dieses Projekt endlich realisieren konnten und hoffen, dass es von vielen Menschen genutzt wird”, so der Geschäftsführer abschließend.

Bewegungsgarten Sozialzentrum Frastanz
Geschäftsführer Klaus Marczinski freut sich, den Bewohnern und Besuchern, dank der Verlassenschaft von Frau Pirchler, ein weiteres Angebot zur Verfügung stellen zu können.