Eine beeindruckende Entwicklung

FH Vorarlberg feierte ihr 30-jähriges Jubiläum.
Die Fachhochschule Vorarlberg (FHV) feierte am Freitag ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Festakt und rund 150 Ehrengästen. Zu den Gratulanten zählten Landeshauptmann Markus Wallner, Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink, Dornbirns Bürgermeisterin Andrea Kaufmann sowie zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft und Bildung, darunter Wilfried Hopfner (Wirtschaftskammer), Klaus Huber (Hilti AG) und Nicholas Zumtobel (Zumtobel Group), Michael Fink (thyssenkrupp Presta), Angelo Holzknecht (Hirschmann), Bernhard Ölz (Prisma), Bettina Steindl (CampusVäre), Susanne Mathis (F.M. Hämmerle), Verena Burtscher (Getzner Textil) und Mathias Bertsch (WISTO).

Die Erfolgsgeschichte der FHV begann 1989 mit der Gründung des Vereins „Technikum Vorarlberg“. Aus einer kleinen Pioniergruppe von Studierenden und Lehrenden hat sich die Hochschule in den vergangenen drei Jahrzehnten zu einer international anerkannten Bildungseinrichtung mit 25 Studienprogrammen und 1567 Studierenden in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Soziales und Gesundheit entwickelt.

Den Abschluss bildete ein großes Campusfest, bei dem Studierende, Lehrende und Gäste die beeindruckende Entwicklung der Fachhochschule würdigten und gebührend feierten.








