Teurer als gedacht: In dieser Gemeinde entsteht ein neuer Nahversorger

VN / 07.11.2024 • 12:22 Uhr
Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle
Hier entsteht der neue Spar. Bilder: VN/JUN

Trotz Kostensteigerung wird momentan der neue Spar in Brand gebaut.

Brand Ende September haben die Bauarbeiten für den neuen Spar-Markt in Brand begonnen. Der neue Spar in der ehemaligen Raiffeisen-Filiale soll am 1. Juni 2025 eröffnen. Ein Spatenstich fand nicht statt, denn das sei laut Bürgermeister Klaus Bitschi „nicht so der Brandner Stil“. Das Projekt habe die Gemeindepolitik sehr lange beschäftigt. „Alle sind froh, dass wir jetzt ein realisierbares Projekt beschlossen haben. Die Kommunikation an die Talbevölkerung mit allen wichtigen Infos ging als Postwurf raus.“

Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle
Die Raiffeisenbank wird derzeit umgebaut.

Das operative Geschäft des Dorfladens wird in eine eigene GmbH ausgelagert, die wiederum eine 100-prozentige Tochter der Gemeinde Brand ist. Die Abwicklung über eine GmbH und nicht über einen gewerblichen Betrieb ermöglicht auch künftig, dass ein Einzelhändler die GmbH jederzeit und unkompliziert übernehmen kann.

Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle
Auch das Nachbargebäude ist davon betroffen.

Kostenüberschreitung

Die Baukosten liegen bei 1,8 Millionen Euro. Die maximale Fördersumme beträgt 150.000 Euro und nicht wie angenommen 250.000 Euro. Dadurch werde das „Finanzierungsloch“ laut Sitzungsprotokoll noch größer. Statt, wie ursprünglich kalkuliert, 600.000 Euro muss die Gemeinde nun 820.000 Euro finanzieren. Die Kostenüberschreitung sei auch auf den Ladenausbau zurückzuführen, der um 170.000 Euro teurer wird als ursprünglich angenommen. Die Gemeindevertreter können die Mehrkosten in Bezug auf den Ladenausbau nicht nachvollziehen. Zwischen der ursprünglichen Schätzung (damals 430.000 Euro) und den jetzt veranschlagten 599.000 Euro lägen Welten, heißt es im Sitzungsprotokoll. Spar und die Gemeinde seien aber in guten Gesprächen, informiert Valentin Drexel von Spar. Auch werden weitere Einsparungspotenziale überprüft, sagt Klaus Bitschi. 600.000 Euro nimmt die Gemeinde als Darlehen bei der Raiba Bludenz auf, 200.000 Euro sollen aus der laufenden Gebarung beigesteuert werden.

Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle
Vor Kurzem erfolgte der Baustart. Anfang Sommer 2025 soll dann der Spar eröffnen.
Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle

Die Gemeindevertretung ist sich einig, dass die Nahversorgung an diesem Standort gesichert werden muss und spricht sich für den neuen Spar in der Dorfmitte aus. Der Bürgermeister versichert, dass weiterhin nach einem Betreiber für den Nahversorger gesucht wird. Der Nahversorger stellt eine zentrale Anlaufstelle in Brand dar, da dort künftig auch die Post sowie der Bankomat untergebracht werden, was Frequenz bringen sollte.

Spar, Nahversorger, Neubau, Baustelle
Der neue Spar entsteht in der Dorfmitte.