Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer

VN / 15.11.2024 • 15:40 Uhr
Traditionell ein Höhepunkt des Maturaballs: Die Präsentation der Maturazeitung. Das 176  Seiten starke Werk gibt tiefe Einblicke in viereinhalb Jahre Erlebnisse und Erfahrungen an der Bezauer Schule. STP
Traditionell ein Höhepunkt des Maturaballs: Die Präsentation der Maturazeitung. Das 176 Seiten starke Werk gibt tiefe Einblicke in viereinhalb Jahre Erlebnisse und Erfahrungen an der Bezauer Schule. STP

Bezauer HAK und HLT feierten traditionell im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal

Bezau Als Ballbesucher kommt man leicht ins Grübeln: „Nicht Schwimmer“ prangte im Hintergrund groß auf der Wand als Motto für den Maturaball der HAK- und HLT-Abschlussklassen der Bezauer Wirtschaftsschulen. Auf der Titelseite der Maturazeitung setzten Maturantinnen und Maturanten im Untertitel noch eins drauf: „Wir ertrinken im Aufgabenpool“. Klingt reichlich negativ – aber man kann es auch positiv interpretieren: es ist den 36 Maturantinnen und elf Maturanten zu wünschen, dass sie in einem halben Jahr bei der Matura absolut „nicht schwimmen“ werden und die Reifeprüfung ebenso souverän meistern wie die Organisation ihres Maturaballs, der traditionell im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal über die Bühne ging.

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Dem Motto des Balls entsprechend waren auch die Einlagen der HLT . . .
Dem Motto des Balls entsprechend waren auch die Einlagen der Schüler, wie hier der HLT . . .
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: . . . und des Lehrkörpers.
. . . und des Lehrkörpers.

Schulzeit als „Schwimmkurs“

HAK-Klassenvorständin Barbara Eschrich fand in ihrem Vorwort zur Maturazeitung eine interessante Deutung für das Ballmotto: Vor gut vier Jahren hätten sich 25 junge „Herrschaften“ der Herausforderung gestellt und traten zum fünfjährigen Schwimmkurs an. Einige seien später dazugestoßen, andere leider untergegangen und beim Ball konnten sich am Ende zwölf Maturantinnen und sieben Maturanten dem Ballpublikum vorstellen.

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Amrei Kasper und Luis Knapp passten sich als Moderatoren-Duo den angesagten Programmpunkten an.
Amrei Kasper und Luis Knapp passten sich als Moderatoren-Duo den angesagten Programmpunkten an.

HLT-Klassenvorständin Elisabeth Sperger erinnerte in ihrem Vorwort unter anderem an das „Hindernisschwimmen“, mit dem ihre 24 Maturantinnen und vier Maturanten konfrontiert waren: Kaum hatte sie „ihre Schäfchen“ so richtig kennengelernt, wurde das Klassenleben auf Homeschooling reduziert und Kommunikation auf den Bildschirm verlagert. Mit Bravour hätte die Klasse dieses in keinem Lehrplan vorgesehene zusätzliche “Hauptfach” gemeistert und damit angekündigt, dass sie auch die Matura erfolgreich absolvieren werden.

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Direktor Mario Hammerer und Klassenvorständin Elisabeth Sperger erinnerten stark an Baywatch - die Rettungsschwimmer von Malibu.
Direktor Mario Hammerer und Klassenvorständin Elisabeth Sperger erinnerten stark an Baywatch – die Rettungsschwimmer von Malibu.

Highlight der Wälder Ballsaison

Mit ihrem Maturaball lieferten die 36 Maturantinnen und elf Maturanten einen Beweis dafür, dass sie auch Event-Management im Griff haben. Musikalisch getragen von der Ballkapelle “Never Mind” und kulinarisch verwöhnt von Wolfgang Mätzler, langjähriger Kochlehrer an der Bezauer Schule, erlebten die zahlreichen Gäste im ausverkauften Saal einen Höhepunkt der Wälder Ballsaison. Der Caterer wurde von den Schülerinnen der dritten HLT unterstützt, die das feine Menü mit einem süßen Abschluss ergänzten.

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Für den kleinen Hunger um Mitternacht – Leberkässemmel von Wolfgang Mätzler.
Für den kleinen Hunger um Mitternacht – Leberkässemmel von Wolfgang Mätzler.

Zwischen den Tanzblöcken sorgten die Vorstellung der Maturantinnen und Maturanten, die Einlagen der beiden Klassen und des Lehrkörpers, ein Maturavideo, die Vorstellung der Maturazeitung, die Verlosung der Tombola-Hauptpreise sowie die Mittternachtseinlage für Abwechslung. Für diese war zudem der DJ in der Kellerdisko zuständig.

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Hunderte Preise hatten Sponsoren zur Verfügung gestellt – die Hauptpreise wurden am Ende der Ballveranstaltung auf der Bühne verlost.
Hunderte Preise hatten Sponsoren zur Verfügung gestellt – die Hauptpreise wurden am Ende der Ballveranstaltung auf der Bühne verlost.

Schule über die Region hinaus

Bei der Vorstellung der Maturantinnen und Maturanten wurde einmal mehr bestätigt, dass die Bezauer Schule eine Bildungseinrichtung für die ganze Region und sogar darüber hinaus ist: Die 47 Schülerinnen und Schüler der Maturklassen kommen aus nicht weniger als 24 Gemeinden. Der Bregenzerwald ist mit 35 Schülerinnen und Schülern aus 17 Gemeinden vertreten, dazu kommen noch zwölf Maturantinnen und Maturanten aus Bregenz, Dornbirn, Schwarzach, Lustenau, Lauterach, Buch und Bach im Lechtal. Dazu Direktor Mario Hammerer: „Es macht uns stolz, dass unser Bildungsangebot an den beiden Schultypen mit Matura-Abschluss nicht nur im Bregenzerwald, sondern auch über die Region hinaus so stark gefragt ist.“

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Never Mind sorgte für musikalischen Schwung im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal.
Never Mind sorgte für musikalischen Schwung im Schwarzenberger Angelika-Kauffmann-Saal.

Neben den beiden Schultypen mit Matura-Abschluss – Handelsakademie und Höhere Lehranstalt für Tourismus – bieten die Bezauer Wirtschaftsschulen auch die Werkraumschule und die Gascht an. STP

Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Für die Mitternachtseinlage holten Maturantinnen und Maturanten für eine Quiz-Show Lehrerin und Lehrer auf die Bühne.
Für die Mitternachtseinlage holten Maturantinnen und Maturanten für eine Quiz-Show Lehrerin und Lehrer auf die Bühne.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Deutlich übertroffen wurde das Gedränge auf der Bühne im Saal vom Andrang auf die Disko im Untergeschoss. Es gab lange Warteschlangen und Zutritt nur für neue Gäste, wenn andere die Disko verließen.
Deutlich übertroffen wurde das Gedränge auf der Bühne im Saal vom Andrang auf die Disko im Untergeschoss. Es gab lange Warteschlangen und Zutritt nur für neue Gäste, wenn andere die Disko verließen.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Tanzfreudige Gäste sorgten den ganzen Abend für großes Gedränge auf der Tanzfläche.
Tanzfreudige Gäste sorgten den ganzen Abend für großes Gedränge auf der Tanzfläche.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: LR Martina Rüscher hatte mit ihrem Gatten Michael beim Ball ganz persönlich Grund zum Feiern: fast auf den Tag genau vor fünf Jahren (6. Nov. 2019) wurde sie Landesrätin und wenige Tage vor dem Ball in dieser Funktion eindrucksvoll bestätigt.
LR Martina Rüscher hatte mit ihrem Gatten Michael beim Ball ganz persönlich Grund zum Feiern: fast auf den Tag genau vor fünf Jahren, am 6. Novembe 2019, wurde sie Landesrätin und wenige Tage vor dem Ball in dieser Funktion bestätigt.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Die Maturantinnen und Maturanten der HAK sind bereits die 24. Abschlussklasse der 1996 in Bezau installierten Handelsakademie.
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK sind bereits die 24. Abschlussklasse der 1996 in Bezau installierten Handelsakademie.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Die Präsentation der Maturantinnen und Maturanten (im Bild die HLT-Klasse) beim Maturaball ist der symbolische Startschuss für den Endspurt zur Matura. STP
Die Präsentation der Maturantinnen und Maturanten (im Bild die HLT-Klasse) beim Maturaball ist der symbolische Startschuss für den Endspurt zur Matura.
Bezauer Maturaball für Nichtschwimmer: Die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der Bezauer Wirtschaftsschulen.
Die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der Bezauer Wirtschaftsschulen.