Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst

VN / 09.12.2024 • 12:18 Uhr
Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Das Konzert begann mit sakralen Liedern.
Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Das Konzert begann mit sakralen Liedern.SIE

Ein Abend voller Besinnung und weihnachtlicher Vorfreude erlebten die Besucher in St. Johann.

Höchst Ein besonderes musikalisches Ereignis erlebten die Besucher am Donnerstagabend in der Pfarrkirche St. Johann in Höchst. Im Rahmen eines sakralen Konzerts, organisiert von Konrad Konzert in Kooperation mit der Pfarre Höchst, präsentierte der renommierte Südtiroler Sänger Oswald Sattler seine Mischung aus religiöser Musik und besinnlicher Weihnachtsstimmung.

Sänger Oswald Sattler begeisterte die Konzertbesucher.
Sänger Oswald Sattler begeisterte die Konzertbesucher.Sigrid Juen

Oswald Sattler, der als Gründungsmitglied der Kastelruther Spatzen und als Solokünstler große Erfolge feierte, ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der deutschen Musikszene. Der bekennende Katholik hat in seiner Karriere nicht nur Volksmusikpreise und Goldene Schallplatten gesammelt, sondern auch acht Alben mit religiösen Liedern aufgenommen. Das jüngste Werk, eine Doppel-CD zum 40-jährigen Bühnenjubiläum, umfasst 29 seiner größten Hits und elf neue Songs.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Ein Leben für die Musik und den Glauben

Seine Begeisterung für Konzerte in Kirchen zeigte sich auch an diesem Abend. „Ich möchte, dass die Menschen die Lieder und Texte bewusst erleben. Das geht am besten im sakralen Rahmen“, so der Sänger. Bereits zum dritten Mal trat er in Höchst auf – und wieder einmal zog er die Zuhörer mit seiner sanften Stimme und ruhigen Art in seinen Bann.

Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Sänger Oswald Sattler und Kaplan Agil Raju mit dem Team der Pfarre Höchst nach dem Konzert.
Sänger Oswald Sattler und Kaplan Agil Raju mit dem Team der Pfarre Höchst nach dem Konzert.

Sakrale Lieder im ersten Teil

Das Konzert begann mit sakralen Liedern, die die Themen Frieden und Dankbarkeit in den Mittelpunkt stellten. Mit „Wie groß bist du“ setzte Sattler den einfühlsamen Auftakt. Besonders berührte das Lied „Frieden allen Menschen“, dass die Sehnsucht nach Harmonie in der Welt zum Ausdruck brachte. Weitere Highlights waren „Und steh ich dann vor ihm“, „Sanctus“ und „Padre Pio“, eine Hommage an den heiliggesprochenen Kapuzinerpater.

 Besinnliche Klänge

Nach der Pause widmete sich Oswald Sattler der Weihnachtszeit. Klassiker wie „Es ist ein Ros entsprungen“, „Leise rieselt der Schnee“ und „Süßer die Glocken nie klingen“ ließen die Zuhörer in festliche Stimmung eintauchen. Besonders emotional wurde es bei „Weihnacht in den Dolomiten“ und “Maria durch ein Dornwald ging” das Sattler mit großer Hingabe vortrug. Auch die Lieder „So still ist jetzt die Zeit“ und „Abendgebet“ hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Tour-Managerin Gabi Konrad mit den Pfarrgemeinderatsmitgliedern Christine Andres und Dietmar Dellanoi, sowie Pfarrsekretärin Verena Gehrer, Mesnerin Patricia Küng und Zivildiener Mika Spögler bewirteten die Besucher.
Tour-Managerin Gabi Konrad mit den Pfarrgemeinderatsmitgliedern Christine Andres und Dietmar Dellanoi, sowie Pfarrsekretärin Verena Gehrer, Mesnerin Patricia Küng und Zivildiener Mika Spögler bewirteten die Besucher.

Das Publikum genoss die stimmungsvolle und angenehme Atmosphäre im 1908 nach Plänen des Schweizer Architekten Albert Rimli und Baumeister Cornel Rhomberg errichteten Gotteshaus.

In der Pause nahm sich der Künstler Zeit für Autogramme und Gespräche mit seinen Fans. Begleitet wurde der Abend von Charles Baker, der bei den Konzerten seit über 20 Jahren für Licht und Ton sorgt.

Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Die VN Gewinner Erna und Elmar Stimpfl genossen den Abend.
Die VN-Gewinner Erna und Elmar Stimpfl genossen den Abend.

Krönender Abschluss mit gemeinsamem Gesang

Zum Abschluss des Abends erklangen „Oh du Fröhliche“ und „Großer Gott wir loben dich“, das Sattler gemeinsam mit den Besuchern anstimmte. Nach dem Segen von Kaplan Agil Raju endete das besondere Konzert. Oswald Sattler bewies an diesem Abend voller Besinnung, Glauben und weihnachtlicher Vorfreude einmal mehr, wie sehr er mit seiner Musik berühren und inspirieren kann. SIE

Sakrales Konzert mit Oswald Sattler in der Pfarrkirche Höchst: Das Publikum genoss die stimmungsvolle Atmosphäre.
Das Publikum genoss die stimmungsvolle Atmosphäre.