Ein Fest für die neue Dornbirner Marktstraße

VN / 17.03.2025 • 13:20 Uhr
Das Marktstraßenfest bot ein buntes Programm für die ganze Familie.
Das Marktstraßenfest bot ein buntes Programm für die ganze Familie.Laurence Feider

Für einen Tag wurde die neu gestaltete Marktstraße zur Festmeile.

Dornbirn Bunte Wimpel, riesige Dekoblumen und fetzige Beats – unter dem Motto „Die Marktstraße blüht auf“ verwandelte sich ein Teil der neu gestalteten Straße am Samstag in eine lebendige Festmeile. Zwischen 10 und 17 Uhr gehörte die Marktstraße zwischen Kloster und dem ehemaligen Jack-Wolfskin-Geschäft ganz den Passanten. Kinder malten mit Straßenkreiden bunte Bilder auf den Asphalt, ließen sich schminken oder bastelten am Kreativtisch. Auch Clown Pompo war unterwegs und verzauberte die jüngsten Besucher mit seinen Ballontieren.

Ein Fest für die neue Marktstraße: Das Marktstraßenfest war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zur Fertigstellung der Neugestaltung.
Das Marktstraßenfest war der Höhepunkt der Feierlichkeiten zur Fertigstellung der Neugestaltung.

Buntes Programm für alle

Nicht nur Kinder kamen beim ersten Marktstraßenfest auf ihre Kosten: Händler und Gastronomen boten an ihren Ständen kulinarische Köstlichkeiten an, während auf dem Klosterplatz, wo sonst Autos parken, Bierbänke zum Verweilen einluden. Vor dem Kircheneingang sorgten verschiedene Künstler auf der Bühne für Volksfeststimmung. Das Flatz Museum lud zu kostenlosen Führungen ein, und die Tanzschule Hieble machte die Marktstraße mit Line-Dance-Performances kurzerhand zum Tanzparkett. „Mit dem Marktstraßenfest möchten wir uns bei allen bedanken, die zur Neugestaltung der Einkaufsstraße beigetragen haben“, meinte Bürgermeisterin Andrea Kaufmann, die das Fest offiziell eröffnete.

Ein Fest für die neue Marktstraße: Verschiedene Band bespielten die Bühne vor dem Kloster.
Verschiedene Band bespielten die Bühne vor dem Kloster.

Die neu gestaltete Marktstraße war am 6. Dezember offiziell eröffnet worden, nachdem umfangreiche Straßenbau- und Gestaltungsarbeiten durchgeführt worden waren, mit dem Ziel die Aufenthaltsqualität vor allem für Fußgänger zu erhöhen. LCF

Ein Fest für die neue Marktstraße: „Die Marktstraße blüht auf“ lautete das Motto des Festes.
„Die Marktstraße blüht auf“ lautete das Motto des Festes.
Ein Fest für die neue Marktstraße: Wo sonst Autos parken, luden Bierbänke zum Verweilen ein.
Wo sonst Autos parken, luden Bierbänke zum Verweilen ein.
Ein Fest für die neue Marktstraße: In einer Freiluftausstellung des Stadtarchivs wurden historische Aufnahmen der Marktstraße gezeigt.
In einer Freiluftausstellung des Stadtarchivs wurden historische Aufnahmen der Marktstraße gezeigt.
Ein Fest für die neue Marktstraße: Für die Kinder gab es Kreativstationen.
Für die Kinder gab es Kreativstationen.
Ein Fest für die neue Marktstraße: Nicht nur die Kinder freuten sich über das bunte Angebot.
Nicht nur die Kinder freuten sich über das bunte Angebot.
Ein Fest für die neue Marktstraße: Für das Fest war die Marktstraße liebevoll dekoriert worden.
Für das Fest war die Marktstraße liebevoll dekoriert worden.
Ein Fest für die neue Marktstraße: Schillernde Seifenblasen schwebten durch die ganze Marktstraße.
Schillernde Seifenblasen schwebten durch die ganze Marktstraße.