Ehrenmitglieder-Quartett bei der Lustenauer Feuerwehr ernannt

VN / 20.03.2025 • 13:52 Uhr
Viele Mitglieder und Ehrengäste waren zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gekommen. (Quelle: FW Lustenau)
Viele Mitglieder und Ehrengäste waren zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr gekommen. Feuerwehr Lustenau

Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem Jürgen Hämmerle als Kommandant bestätigt.

Lustenau Volles Haus herrschte bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lustenau vergangenes Wochenende. Kommandant Jürgen Hämmerle gab Einblick in beeindruckende Zahlen, die die Feuerwehrmänner und -frauen im vergangenen Jahr für die Gemeinde ehrenamtlich geleistet haben. Neben zahlreichen Ehrungen und Aufnahmen in den Aktivstand der Feuerwehr bestätigten die Mitglieder ihren bisherigen Kommandanten Jürgen Hämmerle für weitere drei Jahre. Auch sein Stellvertreter Pascal Fitz steht ihm für die kommende Periode zur Seite.

Feuerwehrkommandant wiedergewählt: Drei Ehrenmitgliedschaften wurden verliehen. Hier nahm Gerd Ortner seine Auszeichnung entgegen. (Quelle: FW Lustenau)
Drei Ehrenmitgliedschaften wurden verliehen. Hier nahm Gerd Ortner seine Auszeichnung entgegen.

Im Dienst der Bevölkerung

Im Jahr 2024 rückte die Feuerwehr Lustenau insgesamt 254 Mal aus. Die 166 Mitglieder leisteten dabei 32.485 Stunden ehrenamtliche Feuerwehrarbeit. Jürgen Hämmerle fasste das Jahr mit folgenden Worten zusammen: „254 Einsätze sind auch im langjährigen Vergleich sehr ungewöhnlich und sind vor allem einer Großschadenslage im Juli 2024 geschuldet. Unsere Mannschaft hat diese und auch alle anderen Einsätze einer Professionalität und Stärke abgearbeitet, auf die ich stolz bin.“ Er lobte nicht nur die Bereitschaft innerorts zu helfen, sondern auch spontane Aufgaben zu übernehmen. „Binnen Minuten waren wir bereit, zwei Trupps als Hochwasserhilfe nach Niederösterreich zu entsenden.“ Die Bereitschaft, den Menschen in Notlagen zu helfen, ist bei der Feuerwehr Lustenau groß.  

Feuerwehrkommandant wiedergewählt: Die Jugendlichen John-Lu Grabher und Lorenz Schwärzler präsentierten den Jahresbericht der FW-Jugend.
Die Jugendlichen John-Lu Grabher und Lorenz Schwärzler präsentierten den Jahresbericht der FW-Jugend.

Nachwuchs und Neuzugänge

Ausbildungsleiter Pascal Fitz berichtete über zahlreiche Neuerungen in der Ausbildung. Der bisherige Feuerwehrjugendleiter Stefan Schneider sowie die Jugendlichen John-Lu Grabher und Lorenz Schwärzler präsentierten den Jahresbericht der Feuerwehrjugend, der ebenfalls beachtliche Leistungen aufzeigte. Im Rahmen der Versammlung wurden zudem sieben neue Mitglieder in den Aktivstand aufgenommen: Eric Bösch, Zoey Duh, Simon Federer, Alyssa Hagen, Laszlo Sütö, David Rack und Benjamin Steinhofer. Neben beeindruckenden Ehrungen für langjährige Dienste bei der Feuerwehr wurden auch Hermann Hämmerle, Gerd Ortner sowie der scheidende Bürgermeister Kurt Fischer mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Feuerwehrkommandant wiedergewählt: Der scheidende Bürgermeister Kurt Fischer wurde ebenfalls mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. ((Quelle: FW Lustenau)
Der scheidende Bürgermeister Kurt Fischer wurde ebenfalls mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.

Viel Lob

Fischer sprach den Feuerwehrleuten seinen Dank aus und lobte ihre Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie ihre Nachwuchsarbeit: „Wenn ich am Ende meiner Amtszeit zurückblicke, dann tue ich das voller Dankbarkeit, Wertschätzung und Respekt für eure Einsatz- und Leistungsbereitschaft. Danke, dass ihr mit Weitblick und großem persönlichen Einsatz die Nachwuchsarbeit strategisch in euer ganzes Tun integriert und mit eurem Vorbild und eurer Leidenschaft immer wieder junge Menschen für die Lustenauer Feuerwehr gewinnen könnt“, sagte Kurt Fischer anerkennend. Er dankt ihnen für ihren persönlichen Einsatz für die Sicherheit der Lustenauer Bevölkerung und ihre Vorbildfunktion, die sie täglich demonstrieren. “Ich wünsche euch, dass ihr immer gesund und unversehrt aus euren Einsätzen zu euren Familien zurückkommt.” Das freundschaftliche und gesellige Miteinander sieht er als Grundlage für ihren Zusammenhalt. BVS

Feuerwehrkommandant wiedergewählt: Das Feuerwehrhaus war zur Jahreshauptversammlung sehr gut besucht. (Quelle: FW Lustenau)
Das Feuerwehrhaus war zur Jahreshauptversammlung sehr gut besucht.