Ein junger Mann mit großen Zielen

Gesundheitliche Herausforderungen bremsen Bastian Bauer nicht. Er setzt seine Visionen um.
FELDKIRCH, RANKWEIL Bastian Bauer ist 18 Jahre alt und hat zwei Träume: Er möchte einen umweltfreundlichen Stromgenerator auf den Markt bringen und in nicht allzu ferner Zukunft sein Leben ohne Rollstuhl führen.

Knapp überlebt
Auf den Rollstuhl ist Bastian angewiesen, weil er bei seiner Geburt im Spital mit Streptokokken infiziert wurde und die schwere Erkrankung nur knapp überlebt hatte. Er wurde zwar als gesundes Baby entlassen, doch im Laufe seines Heranwachsens traten Krankheiten auf, die chirurgisch behandelt werden müssen. Er hat bereits mehrere Operationen und Reha-Aufenthalte hinter sich. Der jüngste Eingriff, eine Fußrekonstruktion, wurde 2022 durchgeführt. Im Sommer steht der nächste an: Die Wirbelsäulenversteifung wird korrigiert. „Das wird hoffentlich die letzte OP sein“, sagt Bastian.

Die Fußrekonstruktion habe einiges gebracht: „Ich kann jetzt frei stehen und auch schon etwas gehen.“ Durch das Training auf dem Laufband – „meine regelmäßige sportliche Betätigung“ – kann er nun schon acht Schritte frei gehen. Natürlich kommt es vor, dass er keinen Bock aufs Laufband hat: „Dann trainiere ich trotzdem. Nur mit Disziplin kann ich meine Ziele erreichen.“

Im Herbst nächsten Jahres will er mit der Ausbildung zum Maschinentechniker beginnen. „Am liebsten würde ich die Lehre bei der Firma Hydro in Nenzing machen. Ich war dort Schnuppern, und es hat mir gut gefallen“, erzählt der aufgeweckte junge Mann. Für diese Ausbildung ist der Pflichtschulabschluss Voraussetzung. Den holt Bastian zurzeit im Integra-Jugendprojekt AusbildungsFIT in Feldkirch nach, wo er zuvor ein Jahr im Metallbereich beschäftigt war. „Schaffe ich alle Prüfungen, werde ich im Juli, kurz vor dem OP-Termin fertig sein“, informiert er. Im Prüfungsfach „Natur und Technik“ plant er, den Prototyp seines Stromgenerators zu präsentieren, den er zurzeit entwickelt.
Leidenschaftlicher Tüftler
In seiner Freizeit ist Bastian nämlich ein leidenschaftlicher Tüftler. Früher hat er vorwiegend Objekte aus Klemmbausteinen gebaut. Am Stromgenerator, der von einem luftgetriebenen Motor versorgt wird und damit einen dauerhaften Lauf sicherstellen soll, tüftelt er seit vier Jahren. „Ich möchte eine Möglichkeit schaffen, Strom nachhaltig und umweltfreundlich erzeugen zu können“, erklärt Bastian. Sein Traum ist es, dass der Generator bis 2035 mindestens ein Gigawatt Strom erzeugt und er damit einmal ganz Österreich mit E-Fuel (strombasierte synthetische Kraftstoffe) versorgen und Atomkraft nutzenden Ländern eine Alternative anbieten kann.

Nach zahlreichen Experimenten fühlt sich Bastian jetzt bereit, einen Prototyp seines Stromgenerators herzustellen. „Ich hoffe, er funktioniert. Tut er das nicht, tüftle ich einfach weiter.“ Er stehe ja noch am Anfang des Projektes, betont Bastian, „aber nichts bleibt klein, alles wächst und wird größer und größer.“

Für eine bessere Umwelt
Getüftelt wird daheim in seinem Zimmer – der Jugendliche lebt mit seiner Mutter Susanne in einem Wohnblock in Rankweil. „Eigentlich wäre es cool, eine kleine Werkstatt zu haben“, überlegt Bastian. Beim Bauen des Stromgenerators unterstützt ihn ein Nachbar: „Er ist vom Fach und somit mein technischer Ratgeber“, informiert Bastian.

Um ein solches Projekt entwickeln zu können, braucht man Geld. Darum sucht Bastian auf der Crowdfunding-Plattform GoFundMe finanzielle Unterstützung. „Damit will ich, gemeinsam mit den Spendern, für eine bessere Umwelt kämpfen. Denn mir liegt die Erde sehr am Herzen. Sie ist ja unser Zuhause.“ HRJ
Zur Person
BASTIAN BAUER
GEBOREN 2. April 2006
WOHNORT Rankweil
AUSBILDUNG Integra Jugendprojekt AusbildungsFIT, holt zurzeit den Pflichtschulabschluss nach
HOBBYS Sport, mit Klemmbausteinen tüfteln, Playstation 4 spielen, bevorzugt „Minecraft“
MOTTO Nichts ist unmöglich, man muss es nur wollen.
UNTERSTÜTZUNG Crowdfunding Plattform GoFundMe