Hier konnten Kinder die Fülle der Musikinstrumente kennenlernen

Am Samstagvormittag lud die Rheintalische Musikschule zum Tag der offenen Tür.
Lustenau Bei strahlendem Sonnenschein und angenehm milden Temperaturen öffnete die Rheintalische Musikschule am Samstagvormittag ihre Türen zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Eltern nutzen die Gelegenheit und reisten mit ihren Kindern per Fahrrad an. Im Hauptgebäude in der Maria-Theresienstraße, im Jazzseminar in der Bildgasse und in der Alten Schule in Höchst konnten die jungen Besucher eine Vielzahl von Instrumenten kennenlernen und in die Welt der Musik eintauchen Die Lehrkräfte demonstrierten den interessierten Kindern, wie die Instrumente gehalten werden und welche Klänge sie erzeugen. Überall waren glückliche und stolze Kindergesichter zu sehen.

Vielfältiges Angebot begeistert Besucher
Vor der Musikschule in der Maria-Theresienstraße sorgte die Jugendmusik des Musikverein Concordia für musikalische Untermalung und zeigte den Besuchern, welche Möglichkeiten das Erlernen eines Instruments bietet. Musikschuldirektor Dietmar Nigsch zeigte sich erfreut über das große Interesse der Bevölkerung: „Es ist schön, dass so viele zu uns gekommen sind, um die unterschiedlichsten Musikinstrumente auszuprobieren und unser vielfältiges Angebot zu entdecken”, sagte er. Neben klassischen Instrumenten wie Gitarre, Violine, Cello, Klarinette und Klavier gab es auch ausgefallenere Instrumente zu erkunden. Die Besucher konnten beispielsweise die Harfe, das Hackbrett, die Orgel und die Saz ausprobieren. Zusätzlich demonstrierten die Tanzlehrer der Musikschule die verschiedenen Tanzarten, die an der Rheintalischen Musikschule unterrichtet werden.

Lebhafte Atmosphäre im Jazzseminar
Auch im Jazzseminar herrschte eine lebhafte und dynamische Atmosphäre. Während einige gemeinsam mit Gesangslehrerin Magdalena Grabher sangen, versuchten sich andere am Schlagzeug, E-Bass oder E-Gitarre. Im Carinisaal lauschten die Besucher gespannt der Band, die mit ihrem Auftritt für Begeisterung sorgte. Fachbereichsleiter Frank Bösch äußerte sich zufrieden über den Tag der offenen Tür: „Wir hatten heute viele Besucher. Das Interesse an den verschiedensten Instrumenten ist groß.” Der Tag der offenen Tür bot eine ideale Gelegenheit, die musikalischen Angebote der Rheintalischen Musikschule zu entdecken und auszuprobieren. BVS






