Dem Alpaka-Charme verfallen

VN / 13.04.2025 • 14:02 Uhr
Wolfgang und Jessica Oberhauser führen seit 2022 den Sonnenbühl-Alpakahof in Sulzberg. HRJ
Wolfgang und Jessica Oberhauser führen seit 2022 den Sonnenbühl-Alpakahof in Sulzberg. HRJ

Jessica und Wolfgang Oberhauser halten auf ihrem Hof eine Herde besonderer Tiere.

SULZBERG Flauschiges Fell, Kulleraugen, Gelassenheit aber auch Neugierde: Alpakas erobern die Herzen vieler Tierfreunde. Auch die Herzen von Jessica und Wolfgang Oberhauser. Das Ehepaar betreibt den Sonnenbühl Alpaka-Hof in Sulzberg. Und hat damit einen Ort für Mensch und Tier geschaffen, an dem man dem Alltagsstress entfliehen kann.

Dem Alpaka-Charme verfallen: Es ist Zeit, die Alpaka-Herde auf die Weide hinter dem Hof zu treiben. HRJ
Es ist Zeit, die Alpaka-Herde auf die Weide hinter dem Hof zu treiben. HRJ

Der Hof liegt abgelegen, inmitten unberührter Natur, von der Gemeinde Sulzberg eine Berg- und Talfahrt weit entfernt. Zuvor wurde die Landwirtschaft von Wolfgangs Vater betrieben. Er hielt Kühe und Schweine. Nach seiner Pensionierung übergab er den Hof an seinen Sohn. Wolfgang wollte aber keine Kühe und Schweine mehr. Er und seine Frau haben eine Leidenschaft für Alpakas entdeckt. Nach intensiver Erkundung über die Haltung dieser aus Südamerika stammenden Kamelart, beschloss das Paar, Alpakas auf dem Hof anzusiedeln. 2022 zogen die ersten drei ein – die Stuten Alessa, Greta und Gundi. „Dann holten wir vier Hengste dazu. Und drei Alpakas kamen hier bei uns zur Welt“, erzählt Jessica. Zurzeit gehören sechs Hengste und vier Stuten zur Herde. Die Offene Stallhaltung ermöglicht den Charmeuren mit Wuschelfrisuren ein glückliches, weil artgerechtes Leben bei den Oberhausers.

Starke Bindung

Nicht nur Wolfgang und Jessica sind dem Charme der Alpakas verfallen. Auch deren Söhne Jonas (6) und Simon (2) verbringen viel Zeit auf dem Sonnenbühl-Alpakahof. Dort wohnt die Familie nicht, sondern im sieben Kilometer entfernten Ort Riefensberg. „Natürlich sind wir jeden Tag hier bei unseren Tieren. Wir haben eine starke Bindung zu ihnen“, betont Jessica.

Dem Alpaka-Charme verfallen: Das Aufstellen der Zäune gehört zu Wolfgang Oberhausers Aufgaben auf dem Hof. HRJ
Das Aufstellen der Zäune gehört zu Wolfgang Oberhausers Aufgaben auf dem Hof. HRJ

Wolfgang, hauptberuflich Waldaufseher in Schwarzenberg und Alberschwende, ist auf dem Sonnenbühl-Hof für das Landwirtschaftliche zuständig: „Wiesen-Weiden-Management, Heuernte, Zäune aufstellen, Adaptierungen im Stall“, zählt der 33-Jährige auf. Jessica – sie ist 32 und arbeitet als Space-Managerin bei Sutterlüty – organisiert die Hofführungen und Alpaka-Wanderungen: „Bei den Hofführungen lernen unsere Besucher die Alpakas und deren Eigenarten kennen.“ Die faszinierenden Tiere beschreibt Jessica als „schüchtern, aber auch wahnsinnig neugierig. Sie strahlen Ruhe aus und wirken entspannend auf unsere Besucher“.

Dem Alpaka-Charme verfallen: Die Offene Stallhaltung ermöglicht den Alpakas vom Sonnenbühl-Hof ein artgerechtes Leben. HRJ
Die Offene Stallhaltung ermöglicht den Alpakas vom Sonnenbühl-Hof ein artgerechtes Leben. HRJ

Die Wanderungen, die Jessica zufolge „gemütliche Spaziergänge“ sind, werden ganzjährig für kleine Gruppen angeboten. Die Teilnehmer führen dabei die Tiere am Seil. „Aber oft ist es umgekehrt, die Alpakas führen die Menschen“, bemerkt Jessica und lacht.

Dem Alpaka-Charme verfallen: Jessica Oberhauser führt die Alpaka-Wanderungen durch. HRJ
Jessica Oberhauser führt die Alpaka-Wanderungen durch. HRJ

Jedes Jahr, meist im Mai, ist Schurzeit. Mit der Wolle der Alpakas, die zu den edelsten Naturfasern zählt, beliefern die Oberhausers Biounternehmen in Salzburg und im deutschen Allgäu. Jessica selbst stellt aus Wolle Alpakaseifen her. Wie das geht, schildert sie so: „Nachdem sich die Wolle in der Lauge aufgelöst hat, wird das Keratin mit hochwertigen Pflanzenölen vereint. Daraus entsteht dann die Seife.“

Dem Alpaka-Charme verfallen: Alpakas sind sanfte, gelassene, aber auch neugierige Tiere. HRJ
Alpakas sind sanfte, gelassene, aber auch neugierige Tiere. HRJ

Wichtige Auszeit

Der Alpakahof, die Jobs, um Geld zu verdienen, Eltern sein – das Ehepaar Oberhauser ist 24 Stunden an sieben Tagen die Woche im Einsatz. „Aber einmal im Jahr, im Sommer, verreisen wir mit Jonas und Simon“, sagt Jessica. „Denn Auszeit ist wichtig. Abschalten können wir nur dann, wenn wir wegfahren.“ Im vergangenen Sommer reiste die Familie an die italienische Riviera. Heuer steht Korsika auf dem Plan. „Während unserer Abwesenheit kümmern sich die Nachbarn um die Alpakas“, lässt Wolfgang wissen: „Sie haben die nötige Erfahrung, die Tiere haben Vertrauen zu ihnen. Und wir können beruhigt Urlaub machen.“

Zu den Personen

JESSICA OBERHAUSER
GEBOREN 11. Juni 1992
WOHNORT Riefensberg

BERUF Die gelernte Bürokauffrau ist im Space-Management (Optimierung der Verkaufsräume) bei Sutterlüty tätig.
FAMILIE verheiratet mit Wolfgang, Söhne Jonas (6) und Simon (2)
FREIZEIT Lesen und im Garten werkeln

WOLFGANG OBERHAUSER
GEBOREN 8. März 1992
WOHNORT Riefensberg
BERUF Waldaufseher/Förster, zuständig für die Gemeinden Schwarzenberg und Alberschwende
FAMILIE verheiratet mit Jessica, Söhne Jonas (6) und Simon (2)
FREIZEIT Skifahren, Radfahren, Holzen
KONTAKT www.sonnenbuehl-alpakas.at