Einst Profifußballer, heute Talenteförderer

Als Landesreferent für Mädchenfußball organisiert Patrick Scherrer die diesjährigen Bundesmeisterschaften in Hohenems.
Hohenems: Sport, und insbesondere Fußball, ist aus dem Leben von Patrick Scherrer (38) nicht wegzudenken. Von klein auf wuchs er praktisch mit dem Ball am Fuß auf, sein Talent für das runde Leder blieb daher nicht lange unentdeckt. Scherrer durchlief alle Altersstufen der Akademie Vorarlberg und schaffte den Sprung in den Profifußball. Heute ist er Lehrer an der Sportmittelschule Hohenems Markt und Landesreferent für Mädchenfußball in Vorarlberg.

Gestartet hat Patrick Scherrer seine fußballerische Laufbahn beim SV Frastanz, bevor es über den FC Nenzing in die Vorarlberger Akademie ging. Den Sprung in den Profifußball schaffte er mit 18 Jahren über die Lustenauer Austria, ehe es 3 Jahre später zu Sturm Graz in die Österreichische Bundesliga ging. Bei den Steirern absolvierte Scherer 16 Bundesliga-Einsätze. Schon nach einer Saison ging es aber wieder zurück ins Ländle zum SCR Altach. Für die Rheindörfler lief der linke Mittelfeldspieler in knapp hundert Spielen auf und nach weiteren Stationen in Liechtenstein und Vorarlberg beendete Patrick Scherrer 2021 seine Karriere beim FC Nenzing.

Parallel zu seiner fußballerischen Laufbahn begann der zweifache Familienvater sein Studium als Deutsch- und Sportlehrer, seit 2016 unterrichtet er an der Sportmittelschule Hohenems Markt. „Das Lehrersein macht mir riesigen Spaß. Vor allem in Verbindung mit dem Sport ist es ideal für mich. Auch ist es schön zu sehen, wie die Schüler große Freude am Sport haben.” Dieser kommt in der Schule nicht zu kurz, acht Stunden stehen pro Woche auf dem Stundenplan. Dazu kommt noch das Training in den jeweiligen Vereinen.
Trotzdem ist es für den 38-Jährigen klar: „Schule ist Schule. Ich bin auch Deutschlehrer, das ist für mich, aber auch für die Schüler, nicht immer ganz leicht unter einen Hut zu bekommen. Wir waren alle einmal jung. Schule macht manchmal ein wenig mehr Spaß und manchmal ein bisschen weniger.”

Neben seiner Lehrtätigkeit engagiert sich Scherer auch als Landesreferent für den Mädchenfußball. Und gerade heuer wird ihm in dieser Funktion nicht langweilig, hat er doch Aufgabe, die Bundesmeisterschaft im Hohenemser Herrenried zu organisieren. Aber für den Ex-Kicker ist es ein Aufwand, den er für die Schülerinnen sehr gerne auf sich nimmt. Auch, weil das Teamwork funktioniert: “Alle ziehen an einem Strang, die Mitarbeiter der Stadt Hohenems, die Verantwortlichen des VfB und vor allem Schulsportreferent Christoph Neyer.”

Am Finalturnier, bei dem das beste Schulteam im Mädchenfußball gesucht wird, nehmen 130 Mädchen aus den neun Bundesländern teil. Scherrer ist neben seiner Funktion als Landesreferent auch Betreuer „seines“ Team der Sportmittelschule die als “Local Hero” am Start sind. Die Vorfreude auf den Turnierstart ist groß. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, los geht es für die Mädchen am Montag. “Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einem tollen Turnier nichts mehr im Weg”, freut sich Scherrer. Paul Ortner