Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche

VN / 23.06.2025 • 14:50 Uhr
Einen neuen Ort zum Verweilen gibt es für Jugendliche auf Virglars Hoschtat.
Einen neuen Ort zum Verweilen gibt es für Jugendliche auf Virglars Hoschtat.Bernadette von Sontagh

Studierende der TU Wien schafften für Jugendliche einen Ort der Begegnung.

Lustenau Auf der Wiese bei der Metzgerei Virglar, in unmittelbarer Nähe zum Rathaus, haben Studierende der TU Wien aus den Forschungsbereichen Örtliche Raumplanung und Landscape im Rahmen eines Wahlmoduls einen neuen Treffpunkt für Jugendliche geschaffen. Dieses Projekt entspricht den Wünschen der jungen Menschen vor Ort. „Wir haben in einem Workshop mit Jugendlichen der Mittelschule Hasenfeld und des BG Lustenau erarbeitet, was sie sich wünschen“, erklärte die Studentin Sywen Schmidt. In zwei Treffen hörten die Studierenden den Jugendlichen zu und entwarfen das, was nun auf Virglars Hoschtat zu sehen ist: ein inklusiver Ort für Lustenau. Innerhalb von zwölf Tagen schufen 19 Studierende einen Ort, der zum Verweilen und Freunde treffen einlädt.

Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Die OK-JA! ist Gastgeber der neuen Location. Camila, Aaron, Joshua und der neue Leiter der OK-JA! Claudio Herburger.
Die OK-JA! ist Gastgeber der neuen Location. Camila, Aaron, Joshua und der neue Leiter der OK-JA! Claudio Herburger.

Start durch Sozialraumanalyse

Vor einem Jahr führte Jan Gartner, Geschäftsführer der Raumpioniere, mit 150 Schülern eine Sozialraumanalyse durch. Diese Analyse zeigte, wo sich die Jugendlichen aufhalten und welche Orte sie bevorzugen. „Sie wurden aus dem Zentrum verdrängt, fühlten sich dort nicht wohl und hielten sich am Rand der Gemeinde auf“, erklärte er. Die Analyse erfragte die Wünsche der Jugendlichen, was von den jungen Bewohnern Lustenaus sehr geschätzt wurde. Helga Riedmann, Direktorin der Mittelschule Hasenfeld, bestätigte: „Sie haben sich gehört und wertgeschätzt gefühlt.“ Am Mittwochvormittag führten die Studierenden die Schüler durch die Baustelle und zeigten ihnen, wie ihre Wünsche im Projekt umgesetzt wurden.

Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Die Studierenden führten Schülerinnen der Mittelschule Hasenfeld durch das neue Gebäude.
Die Studierenden führten Schülerinnen der Mittelschule Hasenfeld durch das neue Gebäude.

Großes Potenzial für die Zukunft

Gastgeber des neuen „Hauses“ ist die Jugendarbeit OK-JA!, die betont, dass der Ort für Jugendliche zur Verfügung steht. „Dieser Ort ist für die Jugendlichen, sie können hier selbstständig Zeit verbringen. Sollten sie etwas im Haus veranstalten wollen, melden sie es einfach über uns an“, erklärte Maya Merten von OK-JA!. Das „Huus für d’Lüt“ kann für Filmabende genutzt werden, man kann auf der Dachterrasse Zeit verbringen und sich mit Freunden treffen.

Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Ferhan, Ecrin, Leni und Rosa freuen sich über den neuen Platz, den sie ab jetzt nutzen können.
Ferhan, Ecrin, Leni und Rosa freuen sich über den neuen Platz, den sie ab jetzt nutzen können.

„Die Jugendlichen waren schon vorher auf der Virglar Hoschtat, nun erhalten sie einen würdigen Ort, um zu verweilen“, so Corinna Ebner-Trenker, Jugendkoordinatorin der Marktgemeinde, die das Projekt initiierte und den Jugendlichen Gehör schenkte. Junge Menschen brauchen einen Raum, bei dem sie unabhängig und fernab von Erwachsenen sein können, erklärte der neue Leiter der OK-JA! Claudio Herburger.

Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Sywen Schmidt erklärte den jungen Menschen: Nutzt den Raum, er gehört euch.
Sywen Schmidt erklärte den jungen Menschen: Nutzt den Raum, er gehört euch.

Die große Holzterrasse mit Sitz- und Liegemöbeln lädt zum Verweilen ein. „Demnächst wird hier noch WLAN installiert“, sagte Corinna Ebner-Trenker. Am Freitag findet die große Eröffnungsfeier des neuen Ortes statt. Die Schülerinnen der Mittelschule Hasenfeld sind begeistert von dem neuen Platz. „Hier können wir uns gut vorstellen, Zeit mit unseren Freunden zu verbringen“, sagte Leni erfreut. Was noch fehlt, um die Zeit optimal nutzen zu können, ist ein direkter Wasseranschluss, ein WC und ein Getränkeautomat. „Euch gehört der Ort, nutzt ihn und macht was draus. Sagt, was ihr braucht, dann gibt es für alles eine Lösung“, ermutigte Sywen Schmidt die jungen Menschen. BVS

Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Teresa Ebner führte die Jugendlichen der MS Hasenfeld durch den neuen Platz und zeigte ihnen, wie ihre Wünsche in das Projekt eingeflossen sind.
Teresa Ebner führte die Jugendlichen der MS Hasenfeld durch den neuen Platz und zeigte ihnen, wie ihre Wünsche in das Projekt eingeflossen sind.
Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Noch bis Freitag wird eifrig gebaut, gesägt und fertiggestellt. Dann wird der Platz an die Jugendlichen übergeben.
Noch bis Freitag wird eifrig gebaut, gesägt und fertiggestellt. Dann wird der Platz an die Jugendlichen übergeben.
Ein neuer Treffpunkt für Lustenauer Jugendliche: Auf Virglars Hoschtat ist ein "Huus für d'Lüt" entstanden, das zum Verweilen einlädt.
Auf Virglars Hoschtat ist ein “Huus für d’Lüt” entstanden, das zum Verweilen einlädt.