FC Höchst hat neuen Trainer

Samir Karahasanovic führt das Team in der Landesliga an.
Höchst Der FC Höchst hat einen neuen Trainer: Samir Karahasanovic (42) leitet ab sofort die Geschicke im Rheinaustadion. Er war unter anderem bereits selbst vier Jahre Spieler im Höchster Eins und Torwarttrainer im Nachwuchs. Pünktlich zum Vorbereitungsstart besetzen die Höchster damit eine der zentralen Positionen im Verein.
„Samir kennt die Liga, er kennt den Verein und passt super zu gelb schwarz“, unterstreicht der Sportliche Leiter Michael Gehrer. „Unser neuer Trainer wird die Jungs jetzt optimal auf die kommende Saison vorbereiten.“ Und auch Trainer-Neuling Samir Karahasanovic ist schon Feuer und Flamme für seine Rückkehr nach Höchst: „Ich freue mich auf die Aufgabe. Die Mannschaft hat viel Potenzial, um erfolgreich zu sein und unsere Ziele zu erreichen.“
Höchster gehen ihren Weg weiter
Nach dem zweiten Abstieg in Folge geht es für den FC Höchst kommende Saison in der Landesliga um Punkte. “Wir werden unseren Weg mit vielen jungen Höchster Spielern weiter fortsetzen”, betont Michael Gehrer. Trotzdem wollen die Höchster selbstredend ein ernstes Wörtchen um die vorderen Plätze mitsprechen. Der Trainingsauftakt in dieser Woche war in jedem Fall verheißungsvoll. “Die Mannschaft ist heiß und gibt Gas”, berichtet Gehrer.
Neuer Trainer fürs 1b
Mit William Hörburger hat auch das Höchster 1b einen neuen Coach für diese Spielzeit. Er wechselt aus Hörbranz ins Rheinaustadion und greift mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern in der 2. Landesklasse an. PPL