Alpabtriebe und Schwarzenberger Markttag

Drei Wochen lang dreht sich alles um die Landwirtschaft
Schwarzenberg Bereits Anfang September erfolgte der erste Tag des traditionellen Alpabtriebs. Die Tiere, Hirten und Senner von den Alpen Obere, Wildgunten, Klausberg, Mittelargen und Oberlose trafen im Dorfzentrum von Schwarzenberg ein. Zahlreiche Ortsvereine sorgten für die Bewirtung am Dorfplatz und Gasthäuser luden zur Einkehr ein. Vergangenen Samstag folgten dann gegen Mittag die Alpen Gräsalp und Korb, abends noch die Alpe Schadona. Groß und Klein war auf den Beinen, um mitzufeiern. Zahlreiche Touristen säumten den Dorfplatz, wollten sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Natürlich durfte eine zünftige Musikkapelle nicht fehlen.

Schwarzenberger Markt
Kommenden Samstag sind dann wiederum Marktstände im historischen Ortszentrum von Schwarzenberg aufgebaut. An diesem Tag wird von den Standbetreibern ein vielfältiges Sortiment angeboten. Im Mittelpunkt des Marktes steht, Althergebrachtes mit Neuem zu verschmelzen: Handwerkliches, Kreatives, Bäuerliches, Kunstvolles und nicht Alltägliches.

Bei der Käseprämierung im Angelika-Kauffmann-Saal haben die Besucher die Möglichkeit, Käsespezialitäten von Vorarlberger Alpen und Käsereien zu verkosten und sich von der Qualität der Käsespezialitäten zu überzeugen. Ebenso erfolgt im Rahmen der Prämierung auch die Wahl der besten Käse. Mit Spannung erwartet wird auch die Auszeichnung der Sennerin oder des Senners des Jahres. Um 13 Uhr wird das Ergebnis verkündet werden. Die Käseprämierung in Schwarzenberg ist der größte regionale Wettbewerb für Hart- und Schnittkäse in Vorarlberg. Mit Bewirtung und musikalischer Umrahmung.

Erstmals auch Forsttag
Neu ist der Forsttag, der ab 8.30 Uhr auf der Wiese gegenüber des Angelika-Kauffmann-Saals einen Einblick in die Welt der Forstwirtschaft ermöglichen soll. Zahlreiche Aussteller präsentieren ihre Produkte und Informationen rund um den Wald und seine Bewirtschaftung. Besucher können spannende Vorführungen erleben, wie etwa Hackschnitzel hergestellt werden.




