Lustenaus Kinder in die Mitte genommen

Spielefest lockt zahlreiche Familien ins verkehrsfreie Zentrum
Lustenau Am Sonntagvormittag verwandelten sich die Straßen rund ums Stadtzentrum in eine bunte Spiellandschaft: Für den motorisierten Verkehr gesperrt, gehörten die Straßen ganz den Kindern. Sie sausten auf verschiedensten Gefährten umher, balancierten auf Stelzen und entdeckten unbeschwert ihre Welt. Das beliebte Spielefest zog auch in diesem Jahr zahlreiche Familien an. Denn zu erleben und auszuprobieren gab es einiges. Für viele Kinder ist das Fest ein Pflichttermin, den sie keinesfalls verpassen wollen.
Auch der Stundenlauf der Lebenshilfe war ein voller Erfolg: Beim diesjährigen Lauf wurden stolze 29.199 Euro für den guten Zweck gesammelt.

Freunde treffen
Für Greta und ihre Freundin Leni ist der Besuch des Spielefests ein Höhepunkt des Jahres. “Mir gefällt es hier sehr gut. Ich kann viele Spiele testen und treffe meine Freunde”, erzählt sie begeistert. Auf ihrer Wunschliste stehen noch eine Runde Tischtennis und das Schlüpfen in den Fechtanzug. Danach will sie frische Donuts essen, die auf dem Fest besonders gut schmecken. David Gasser, der mit seiner Familie vor Ort war, schätzt die verkehrsfreie Zone: “Die Kinder können hier sicher spielen, Freunde treffen und sich an den Sportangeboten der verschiedenen Vereine ausprobieren.”

Sportvereine stellen sich vor
Neben den zahlreichen Spielstationen präsentierten sich auch die örtlichen Vereine und gaben Einblicke in ihr Sportangebot. Besonders gefragt war in diesem Jahr der Stand des Landesfechtverbands, der mit Fechtausrüstungen viele Kinder für den Sport begeistern konnte. Auch die Feuerwehr und das Rote Kreuz waren vertreten und ermöglichten spannende Blicke hinter die Kulissen.

Stundenlauf zugunsten der Lebenshilfe
Bereits zum 25. Mal unterstützte die Turnerschaft Jahn die Organisation des Stundenlaufs für die Lebenshilfe. “Wir geben Startnummern aus, stellen Streckenposten und sorgen für die Getränkeversorgung an der Rennstrecke”, berichtet Nadine König, Sportgemeinderätin und Mitglied der Turnerschaft Jahn. Sie freut sich über die große Resonanz: “Der Stundenlauf wird jedes Jahr sehr gut angenommen. Viele bringen Gruppen mit und sammeln großzügige Sponsorengelder.” Insgesamt wurden beim diesjährigen Lauf 29.199 Euro für die Lebenshilfe Vorarlberg erlaufen. BVS









