VN-Elternreporter: Der Spielplatz Rheindorf Pärkli unter der Lupe

VN / HEUTE • 06:00 Uhr
Konstantin (10) und Samuel (9) nehmen sich Lustenaus Spielplätze genau unter die Lupe. Dieses Mal besuchten sie den Spielplatz Rheindorf Pärkli, hinter der Erlöserkirche.
Konstantin (10) und Samuel (9) nehmen sich Lustenaus Spielplätze genau unter die Lupe. Dieses Mal besuchten sie den Spielplatz Rheindorf Pärkli, hinter der Erlöserkirche.Bernadette von Sontagh

Spielplatz Rheindorf Pärkli wurde von Kindern erprobt.

Lustenau Mit dem Herbst hält auch im Ländle die goldene Jahreszeit Einzug. Noch immer locken die Spielplätze des Landes mit sonnigen Tagen und laden Kinder zum Spielen ein. Doch wie attraktiv sind Vorarlbergs Spielplätze wirklich? Dieser Frage gehen die beiden neun- beziehungsweise zehnjährigen Spielplatz-Tester Samuel und Konstantin auf den Grund. Sie prüfen, welche Spielmöglichkeiten es für kleine und große Kinder gibt, wie gut die Plätze erreichbar und gepflegt sind und ob es Gelegenheiten gibt, nach dem Spielen den Durst zu stillen oder den Hunger zu besänftigen. Nach dem Test des Spielplatzes Wiesenrain nahmen sich die beiden nun das Rheindorf Pärkli vor, das unweit der Erlöserkirche in der Maria-Theresien-Straße liegt.

Anziehungsmagnet Wasser: Samuel war für die Wasserzufuhr des Flussbettes zuständig.
Anziehungsmagnet Wasser: Samuel war für die Wasserzufuhr des Flussbettes zuständig.

Klein, aber fein

Der Spielplatz Rheindorf Pärkli ist deutlich kleiner als der am Wiesenrain, überzeugt jedoch durch seine liebevoll gestaltete Anlage. Besonders für Kleinkinder bieten sich hier erste Klettererfahrungen auf zwei sanften Grashügeln oder kreatives Spiel im großzügigen Sandbereich mit Wasserspiel. Eine Baby- und eine normale Schaukel, eine Rutsche sowie ausreichend Platz zum Rennen und Ballspielen runden das Angebot an diesem Spielplatz ab.

Konstantin kletterte ein Häuschen empor.
Konstantin kletterte ein Häuschen empor.

Kreativität im Sandbereich

Samuel und Konstantin zog es sofort zum großen Sandbereich. Ihr Plan war schnell gefasst: Ein kurvenreiches Bachbett sollte entstehen. “Bis zum See am Ende des Sandkastens müssen wir immer etwas tiefer graben, dann fließt das Wasser”, erklärt Samuel. Mangels Schaufeln und Eimern gräbt Konstantin kurzerhand mit den Händen. “Das geht super”, meint er begeistert. Während Samuel die Wasserkurbel betätigt, prüft Konstantin die selbst gegrabenen Kurven. Stolz präsentieren die beiden ihr kleines Wasserbauwerk. Auch eine Playmobil-Figur, die im Sandkasten lag, wurde ins Spiel eingebaut.

Bewertung der Experten

Vielfalt an Spielgeräten 4
Sauberkeit 9
Erreichbarkeit 4
Einkehrmöglichkeiten 0
Sicherheit 10
Zustand 10

WC nein
Grillmöglichkeiten nein
Tische und Bänke vorhanden
Ausreichend Schatten vorhanden
Wasser vorhanden

Highlight großer Sandbereich
Öffnungszeiten 8 bis 20 Uhr

10 Punkte: exzellent, 1 Punkt: unzureichend

Ein großzügig angelegter Sandbereich lädt zum Verweilen ein.
Ein großzügig angelegter Sandbereich lädt zum Verweilen ein.

Sitzgelegenheiten und Schatten

Eine schattige Bank mit Tisch lädt zum Verweilen ein, ideal für eine kleine Jause oder um das bunte Treiben der Kinder zu beobachten. Der gesamte Platz ist übersichtlich, hell und sehr gepflegt. Dank der weiten Entfernung zur Straße bietet der Spielplatz zudem ein hohes Maß an Sicherheit.

Der Spielplatz Rheindorf Pärkli ist übersichtlich gehalten. Alles, was zum Spielen benötigt wird, findet man hier.
Der Spielplatz Rheindorf Pärkli ist übersichtlich gehalten. Alles, was zum Spielen benötigt wird, findet man hier.

Auch wenn das Angebot an Spielgeräten kleiner ist als am Wiesenrain, hat das Rheindorf Pärkli bei den beiden Testern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. “Hier kann man richtig cool mit Wasser spielen. Der Sandbereich ist groß”, resümiert Konstantin.

Zwischen Kindergarten Rheindorf und der Erlöserkirche findet sich der Spielplatz Rheindorf Pärkli.
Zwischen Kindergarten Rheindorf und der Erlöserkirche findet sich der Spielplatz Rheindorf Pärkli.

Erreichbarkeit

Am besten ist der Spielplatz mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erreichen. Parkmöglichkeiten gibt es ausschließlich bei der Kirche, diese sind jedoch den Kirchenbesuchern vorbehalten. Wer mit dem Bus anreisen möchte, muss einen Fußweg einplanen, da der Spielplatz nicht direkt angefahren wird. In direkter Umgebung gibt es weder Einkehrmöglichkeiten noch ein öffentliches WC.

Auf den Grashügeln kann geklettert werden.
Auf den Grashügeln kann geklettert werden.

Fazit

Auch wenn das Rheindorf Pärkli nicht mit einer Vielzahl an Spielgeräten aufwarten kann, überzeugt der Spielplatz als wahres Prachtstück: Hier können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in fantasievolle Spiele eintauchen. BVS

Ein liegengelassenes Playmobil-Männchen wurde ins Spiel eingebaut.
Ein liegengelassenes Playmobil-Männchen wurde ins Spiel eingebaut.
Schnell wussten die beiden Spielplatz-Tester, was sie an diesem Spielplatz machen wollen: Ein Fluss inklusive See wurde von ihnen gebaut.
Schnell wussten die beiden Spielplatz-Tester, was sie an diesem Spielplatz machen wollen: Ein Fluss inklusive See wurde von ihnen gebaut.
Damit das Wasser fließt, braucht es ein leichtes Gefälle. Die beiden überprüfen, ob sie alles richtig gemacht haben.
Damit das Wasser fließt, braucht es ein leichtes Gefälle. Die beiden überprüfen, ob sie alles richtig gemacht haben.
Immer weiter wurde der Sandkasten mit Wasserstraßen verbaut.
Immer weiter wurde der Sandkasten mit Wasserstraßen verbaut.
Der Spielplatz Rheindorf Pärkli überzeugt die beiden Experten. Sie wollen wieder kommen.
Der Spielplatz Rheindorf Pärkli überzeugt die beiden Experten. Sie wollen wiederkommen.