Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

VN / 17.10.2025 • 11:32 Uhr
Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Die Öpflküchle des Krankenpflegevereins sind das „Markenzeichen“ des Hohenweiler Herbstmärktles. Peter Strauss

“value”: “.”

Hohenweiler Wenn alljährlich am zweiten Oktober-Sonntag Tausende zu Vorarlbergs größtem Volksfest – der Lustenauer Kilbi – pilgern, dann gibt es auch viele, die sich diesen „Wirbel“ nicht geben wollen und sich deshalb für einen Herbstausflug nach Hohenweiler entscheiden, wo seit vielen Jahren mit dem Märktle eine gemütliche Alternative wartet.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Alles Apfel! hieß es vor einem Vierteljahrhundert: Wolfgang Langes, Ruth Heidegger und Roland Knünz präsentierten damals das Märktle-Logo.

Ein etwas anderes Konzept schafft in Hohenweiler einen Treffpunkt in familiärer Atmosphäre. Nach dem Motto „von Hohenweiler, für Hohenweiler“ ist das Herbstmärktle vor allem darauf ausgerichtet, Ortsvereinen und heimischen Produzenten eine Gelegenheit zu bieten, sich zu präsentieren.

Silbernes Jubiläum

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Regionales aus dem heimischen Bienenstock.

Vor allem aber soll das Herbstmärktle, das heuer seine 25. Auflage erlebte, ein Impuls für das dörfliche Leben sein. Ein Treffpunkt für Besucher aus nah und fern, die dieses Märktle dazu nützen, sich mit Bekannten, die man vielleicht schon länger nicht mehr getroffen hat, auszutauschen. Das bewährte Märktle-Café im hokus und das vielfältige Angebot an den Ständen sorgten dafür, dass die Besucher auch gastronomisch bestens versorgt waren.

Um das leibliche Wohl der Besucher war einmal mehr der Krankenpflegeverein bemüht, dessen „Öpflküchle“ längst Kultstatus erlangt haben und auch die Brücke zum ersten Märktle schlagen: Damals gingen gleich drei wichtige Eckpfeiler dörflicher Kommunikation binnen kürzester Zeit verloren: Im Dorfgasthaus neben der Kirche gingen die Lichter aus, wenig später schloss auch das Dorflädele und dann wurde auch noch das Postamt aufgelassen. Liebgewonnene Treffpunkte im Ort gab es nicht mehr.

Machen wir eben ein Märktle

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Die Kids vergnügten sich u. a. beim Schminken.

„Wenn man sich im Dorf nirgends mehr treffen kann, dann machen wir wenigstens für einen Tag ein Märktle“, sagte sich eine ambitionierte Gruppe um den eben erst gekürten Vizebürgermeister Wolfgang Langes, Gemeinderat Roland Knünz und Gemeindevertreterin Ruth Heidegger. Der Krankenpflegeverein setzte dieses Motto auf seine Weise um, Ehrenamtliche banden sich die symbolischen roten Schürzen mit dem Apfel-Logo um und verwöhnten die Marktbesucher mit der süßen Köstlichkeit, die bald zum Markenzeichen des Märktles wurde. Ein Teil von ihnen feierte heuer ebenso wie das Märktle silbernes Jubiläum.

Ein Hauch von Kilbi

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Beste Stimmung auf dem Märktle-Gelände.

Süße Öpflküchle als ideales Dessert – wie wär’s da zum Hauptgang mit einem Hauch Luschnouar Kilbi und einer Käsdönnala? Geht gar nicht, mögen Lustenaus Dönnala-Bäcker sagen und ins Treffen führen, dass Käsdönnala nur Käsdönnala sind, wenn sie nach Lustenauer Originalrezept hergestellt wurden. Wie dem auch sei, in einem Punkt gab es ein Unentschieden: Käsdönnala waren sowohl auf der Luschnouar Kilbi als auch auf dem Howilar Märktle ausverkauft. STP

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Edelschmaus – nicht zu viel versprochen.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Das Howilar Märktle feierte heuer Jubiläum.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Nicht nur die Lustenauer Kilbi, auch Wälder “können Käsdönnala”.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Neue Kulisse für das Herbstmärktle – bis zum Weihnachtsmarkt soll die Wohnanlage (im Hintergrund) soweit fertiggestellt sein, dass das Haupthaus mit der neuen Raiba-Filiale eröffnet werden kann.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Auf “Süaßlar” warteten köstliche Waffeln mit Schokoguss.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Lebkuchenherzen zum Umhängen. Vom Zuckerguss haben die beiden schon ein wenig genascht.

Hohenweiler Märktle – ein Familienfest

Volles Haus auf dem Märktle vor der Kulisse des Hohenweiler Jahrhundertprojekts, der Zentrumsverbauung, die vor Fertigstellung ist.