Herbstprogramm beim Dornbirner Sportverein

Von Schlachtpartie bis Preisjassen gibt es zahlreiche Highlights für DSV-Fans.
Dornbirn Der Dornbirner SV lädt in den kommenden Wochen zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm ein. Den Auftakt bildet die traditionelle grün-weiße Schlachtpartie im Clubheim, die von Donnerstag, 23., bis Samstag, 25. Oktober stattfindet. Das DSV-Gastro-Team unter Leitung von Benjamin Spiegel serviert dabei regionale Spezialitäten wie Blut- und Leberwurst, Schweinsbraten, Schlachtteller und vieles mehr. Reservierungen können direkt bei Benjamin Spiegel unter 0699/14 16 18 63 vorgenommen werden.

DSV bei Martinimarkt
Am Freitag, 7. November, ist der DSV erneut beim Martinimarkt auf dem Dornbirner Marktplatz vertreten. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr werden die Besucherinnen und Besucher auch heuer wieder mit einer Auswahl an Speisen und Getränken am DSV-Stand verwöhnt.

Sportlich geht es am Sonntag, 9. November, und Sonntag, 16. November, weiter: In der Ballsporthalle 1 der Dornbirner Messe veranstaltet der Dornbirner Sportverein das Internationale Nachwuchshallenturnier. Teams aus dem In- und Ausland treten in den Altersklassen U7 bis U14 gegeneinander an, während für das leibliche Wohl der Spieler und Zuschauer bestens gesorgt ist. “Wir freuen uns auf viele begeisterte Sport-Fans, die den Nachwuchs anfeuern”, so Daniel Lenz vom Verein.

Schnäppchenjäger und Trödel-Fans auf dem Fußballplatz
Der Herbstflohmarkt des DSV folgt am Samstag, 22., und Sonntag, 23. November. Ob Bücher, Kleidung, Geschirr, Elektrogeräte oder Raritäten – beim zweitägigen Flohmarkt im Clubheim finden Schnäppchenjäger alles, was das Herz begehrt. Auch hier sorgt der Verein für durchgehende Bewirtung.

Abgerundet wird das Herbstprogramm dann Anfang Dezember mit dem großen Preisjassen am Freitag, 4., und Samstag, 5. Dezember. Dann stehen Bauern, Könige und Asse statt Stürmer und Verteidiger im Mittelpunkt. In gemütlicher Atmosphäre im Clubheim der Emma-&-Eugen-Arena in Stiglingen können Jasserinnen und Jasser Preise gewinnen. “Wir haben wieder keine Mühen gescheut, attraktive Gewinne für alle Teilnehmer bereitzustellen”, so Daniel Lenz. cth

