Gemeinsam Zukunft gestalten

Peter Flatscher hilft Gründern dabei, aus guten Ideen nachhaltige Unternehmen zu machen.
Feldkirch Etwas Eigenes erschaffen, eine Firma gründen, das ist der Lebenstraum von vielen Menschen. Doch der Weg von der Idee zum erfolgreichen Betrieb ist anspruchsvoll. Peter Flatscher unterstützt Gründer, Ein-Personen- und Familienbetriebe dabei, ihre Ideen und Pläne umzusetzen – mit Erfahrung und Herz.

Feldkirch, Neustadt 11. In diesem Gebäude hat die Firma veicus Unternehmensentwicklung ihren Sitz. Geschäftsführer Peter Flatscher bittet in den kleinen Besprechungsraum, im größeren wird gerade ein KI-Crashkurs durchgeführt. Der 43-Jährige spricht ruhig, aber mit spürbarer Begeisterung über seine Arbeit als Unternehmensberater.
Schwieriger Start
Wirtschaft war immer schon sein Ding. Nach der HAK-Matura absolvierte er das Bachelor-Studium Internationale Betriebswirtschaft an der FH Vorarlberg, anschließend das Masterstudium Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hagen. Sein beruflicher Weg führte ihn zur Sparkasse, wo er die Kommerzkunden betreute, zum Gründerservice der Wirtschaftskammer, zur Jungen Wirtschaft als Geschäftsführer, zur Prisma Holding. Anfang 2020 gründete er veicus.

„Am 19. Februar 2020 meldete ich das Gewerbe an. Drei Wochen später war Corona da.“ Und damit der erste Lockdown. „Ich hatte keine Ahnung, wohin die Reise gehen würde. Das bereitete mir einige schlaflose Nächte“, erinnert sich Flatscher an den herausfordernden Start. Vor allem wegen seiner Familie: Seine Tochter war gerade mal zwei Jahre alt und seine Partnerin hochschwanger mit dem zweiten Kind, einem Sohn. „Aber, da ich mit Optimismus, Grundvertrauen und Gelassenheit ausgestattet bin, nutzte ich die Chancen, die sich mir damals im Bereich der Digitalisierung boten, etwa um bestehende digitale Prozesse zu optimieren.“
veicus ist längst ein florierender Betrieb, das kleine und mittlere Unternehmen begleitet, von der Gründung über die Weiterentwicklung bis zur Übergabe an die Nachfolger. Flatscher legte allein los. Heute beschäftigt er vier Mitarbeiterinnen. „Die Buchhaltung macht meine Partnerin Nadine“, erklärt Flatscher, der besonders Wert auf Loyalität und Zusammenhalt legt. „Bei uns im Betrieb und bei den Kunden.“ Wobei er klarstellt: „Fachliche Qualität steht nicht im Widerspruch zu ausgeprägter Menschlichkeit.“

Das spüren auch die TeilnehmerInnen der Gründertrainingskurse, angeboten vom WIFI Vorarlberg. Firmengründern werden dort grundlegende kaufmännische Kenntnisse vermittelt, darunter Rechtliches, Kalkulation und Finanzierung, Einnahmen-Ausgaben-Rechnung, Marketing. Peter Flatscher zählt seit 15 Jahren zum Trainerteam. Er hat diese Kurse gemeinsam mit dem ehemaligen Leiter des Gründerservice, Christoph Mathis, konzipiert.
Voll ausgebucht
„Den Kurs starteten wir mit jeweils sechs Teilnehmern, mittlerweile sind wir immer voll ausgebucht“, sagt Flatscher, der Marketing sowie Einnahmen-Ausgaben trainiert. „Diese zwei Fachbereiche gehören zusammen. Denn jede Marketingentscheidung hat Auswirkung auf die Finanzen.“ Seinen Kursteilnehmern will er vor allem vermitteln: „Ausprobieren, lernen, weiterentwickeln, dranbleiben. Und – ganz wichtig – den Weg auch genießen.“ Firmengründern rät der Experte: „Richtige Maßnahmen setzen zur Weiterentwicklung und nicht zu früh und zu schnell Ergebnisse erwarten. Der Rest ist Geduld und Beharrlichkeit.“
In seiner Freizeit ist Peter Flatscher sportlich unterwegs. Doch an erster Stelle steht die Familie. Mit seiner Partnerin und den zwei Kindern bewegt er sich so oft es geht in der Natur, etwa beim Wandern in den Bergen. „Mit den Kindern hoch hinauf, das ist einfach schön!“
Zur Person
PETER FLATSCHER
GEBOREN 9. Juni 1982
WOHNORT Dornbirn
AUSBILDUNG HAK-Matura, Bachelorstudium Internationale Betriebswirtschaft an der FH Vorarlberg, Masterstudium Wirtschaftswissenschaften Universität Hagen
FAMILIE Partnerschaft mit Nadine, Vater einer Tochter (7) und eines Sohnes (5)
HOBBYS Tennis, Wandern, Fitness, Lesen (bevorzugt Fachliteratur)
KONTAKT www.veicus.at
