Staatsmeister im Team-Turnen in Lustenau

Am 22. November trifft sich Österreichs Turn-Elite zur Team-Staatsmeisterschaft.
Lustenau Am 22. November wird die Turnhalle im Gymnasium Lustenau zum Zentrum des österreichischen Turnsports. Anlass ist die Staatsmeisterschaft im Team-Turnen, bei der die besten Mannschaften des Landes aufeinandertreffen. Der aus Skandinavien stammende Mannschaftsdreikampf setzt sich aus den Disziplinen Tumbling, Minitrampolinspringen und einer Showtanz-Choreografie zusammen. “Die Zuschauer dürfen sich auf spektakuläre, emotionsgeladene Darbietungen freuen”, wie Franziska Reis vom Präsidium der Turnerschaft Lustenau betont.

Rekordbeteiligung aus ganz Österreich
Das österreichische Team-Turnen hat sich in den vergangenen Jahren auch international beachtlich entwickelt. Bei den letzten Europameisterschaften erreichten die Nationalteams Spitzenplatzierungen. Die Begeisterung für diesen vielseitigen Sport wächst stetig: “Für die diesjährige Staatsmeisterschaft sind 364 Aktive gemeldet, die in 34 Teams aus zwölf Vereinen und fünf Bundesländern antreten”, berichtet Franziska Reis. Im Mittelpunkt stehen Präzision, Dynamik und perfekte Synchronität. Alles Eigenschaften, die den Wettkampf besonders spannend und mitreißend machen.

Turnerschaft Lustenau als Gastgeber und Teilnehmer
Die Turnerschaft Lustenau übernimmt nicht nur die Organisation des Events, sondern ist auch mit drei eigenen Mannschaften vertreten. Das jüngste Team startet in der Klasse Jugend 2. Zwei weitere Teams, darunter ein Mini-Team sowie eine Turngemeinschaft mit der Turnerschaft Hohenems in der Klasse Jugend 1, treten im dritten Durchgang an. Besonders im dritten und vierten Durchgang sind von den Jugend-1-, Junioren- und Eliteteams sportliche Höchstleistungen garantiert, da hier auch Mitglieder des Nationalkaders antreten. Die Turnerschaft Lustenau lädt alle Fans ein, die Teams zu unterstützen und die besondere Atmosphäre in der Halle mitzuerleben. Die Veranstaltung wird von der Turnerschaft bewirtschaftet. Für kühle Getränke und Speisen für die zahlreichen Gäste ist gesorgt. BVS


