Abstand suchen vom Regieren

Vorarlberg / 11.07.2013 • 18:00 Uhr
LH Markus Wallner und Gattin Sonja als Bergfexe. Heuer im Sommer geht’s ans Meer. Foto: privat
LH Markus Wallner und Gattin Sonja als Bergfexe. Heuer im Sommer geht’s ans Meer. Foto: privat

Von „Balkonien“ bis Bogota. Wo unsere Regierung diesen Sommer Urlaub macht.

Schwarzach. Natürlich preist jedes der Vorarlberger Regierungsmitglieder die Vorzüge der Heimat auch in Sachen Urlaub und Erholung. Und doch: Im Sommer darf es für den einen oder anderen doch auch ein bisschen Ausland sein. Dort, wo man vielleicht einmal nicht sofort erreichbar ist und der Bekanntheitsgrad zu Otto Normalverbraucher schrumpft. So zieht es Landeshauptmann Markus Wallner (45) für zwei Wochen an die Toskana, Schullandesrätin Bernadette Mennel (54) auf die griechische Insel Chalkidiki, Greti Schmid (59) gar nach Bogota in Kolumbien. Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser (58) möchte sich noch „etwas Spontanes“ offen halten, Erich Schwärzler (60) will sich außerhalb der Landesgrenzen nur einen Abstecher an den Como-See gönnen.

Den Kindern zuliebe

Ganz zu Hause bleiben und „Balkonien“ genießen will nur der neue Landesrat Harald Sonderegger (49). Seine drei Argumente: Die Kinder im Alter von 3, 6 und 8 Jahren. Die Kinder des Landeshauptmannes wollten wieder einmal ans Meer. „Also haben wir uns zu einem zweiwöchigen Urlaub in der Toskana entschlossen“, verrät Markus Wallner (45) seine Pläne für die kostbarste Zeit des Jahres. Ganz vom Job weg sein wird der oberste Vorarlberger dennoch nicht. „Ich werde täglich Kontakt mit dem Büro aufnehmen, um auf dem Laufenden zu sein. Aber es gibt keine Termine für mich. Das ist gut.“ Zum Entspannen und Erholen würde genug Zeit bleiben und auch sportliche Betätigungen sollen nicht zu kurz kommen, glaubt der dreifache Familienvater, der im heimischen Vorarlberg sonst sehr gerne die Berge aufsucht. Und das auch weiterhin bei den sich bietenden Gelegenheiten tun will.

Ein bisschen Comer-See

Die heimische Bergwelt in allen Talschaften, die Steiermark und ein klein wenig Comer-See: So sieht Erich Schwärzlers Ferienprogramm aus. In der Steiermark besucht das älteste Regierungsmitglied die Heimat seiner Gattin, „in den wunderbaren Bergen des Landes kann ich mich aber genauso gut erholen“, betont der Agrar- und Sicherheitslandesrat. Zum Comer-See zieht es Schwärzler schon seit geraumer Zeit. Nach Mellau, wo die Familie seit Langem ein Feriendomizil besitzt, wird sich Gesundheitslandesrat Christian Bernhard zurückziehen. Dazu kommen noch ein paar Tage Oberösterreich. „Wichtig ist für mich das totale Ausspannen. Ich habe lange keinen Urlaub mehr gehabt. Deswegen brauche ich ihn jetzt auch dringend.“

Griechenland-Fan

Für die weitesten Ferienreisen fern der Heimat haben sich die beiden weiblichen Regierungsmitglieder entschlossen. Wobei Schul- und Sportlandesrätin Bernadette Mennel (54) so außergewöhnlich fern eigentlich gar nicht ist und auch im Trend der Sommerurlauber liegt. „Ich mache zwei Wochen Ferien auf der griechischen Halbinsel Chalkidiki. Ich bin ein Fan der griechischen Inseln. Und ich freue mich darauf, zu entschleunigen, zu entspannen und die Batterien wieder aufzuladen.“

Inwiefern der Kollegin vom Sozialressort, Greti Schmid (59), die Entschleunigung gelingt, wird sich herausstellen. Schmid fliegt für zehn Tage nach Bogota/Kolumbien und wird dort ihre Tochter besuchen. „Danach geht’s aber noch für ein paar Tage in meine Heimat Südtirol. Zum Mountainbiken in die Berge. Das brauche ich.“

Überraschung

Ein paar Tage am Fuschlsee, Bewegung und Sport in der Heimat, und „ein spontaner Trip mit meiner Frau irgendwo hin“. Das gibt es bei Wirtschaftslandesrat Karlheinz Rüdisser (58) im heurigen Urlaub. Auch Rüdisser gehört zur sportlichen Fraktion der Landesregierung. Ausflüge an schöne Orte in Vorarlberg gehören für ihn zu den bevorzugten Freizeiterlebnissen. „Das wird auch heuer so sein.“

Häuslichkeit verschrieben hat sich der neue Kollege vom Kulturressort, Harald Sonderegger (49). „Ich werde mit meiner Frau und den drei kleinen Kindern viel Zeit zu Hause verbringen. Einfach zu Hause sein und wohnen kommt im Alltag zu kurz. Eine Woche werden wir aber zusammen auf einer Alpe im Nenzinger Himmel verbringen.“

Erfrischung beim Wandern: Erich Schwärzler. Foto: privat
Erfrischung beim Wandern: Erich Schwärzler. Foto: privat
Greti Schmid beim Biken. Heuer gibt’s auch Kolumbien. Foto: Privat
Greti Schmid beim Biken. Heuer gibt’s auch Kolumbien. Foto: Privat