Marlies Müller, die gute Frau für gute Taten

„Ma hilft“-Zahlschein liegt heutigen VN bei. Die Patin freut sich über jeden Euro.
Schwarzach. Das Leben von Marlies Müller (68) hat sich seit Ende April verändert. Nicht deswegen, weil sie seither ein anderer Mensch geworden wäre. Sehr wohl aber deswegen, weil sie das, was sie ist, seit jenem Datum total auslebt. Die Lauteracherin ist nämlich eine geborene Helferin. Seit sie als Patin an der Spitze der VN-Sozialaktion „Ma hilft“ steht, ist sie mit vollem Herzen und nie erlahmendem Engagement für notleidende Mitmenschen im Dauereinsatz.
Von der Früh bis spät abends, wenn es sein muss. Sie ist der Garant dafür, dass Spendengelder hundertprozentig zweckgebunden verwendet werden, dass die Hilfe in der richtigen Form, unbürokratisch und rasch jene erreicht, die diese Hilfe nicht morgen oder übermorgen, sondern jetzt brauchen.
Gleich „Ja“ gesagt
„Das mit dem Helfen“, schmunzelt die mit einer guten Portion Humor gesegnete Lauteracherin, „liegt mir wohl im Blut. Ich habe das schon immer gerne gemacht. In der katholischen Frauenbewegung ganz besonders. Geprägt haben mich dabei speziell Erlebnisse mit Frauen in der dritten Welt. Diese unvorstellbare Armut, diese Möglichkeiten aber auch, etwas dagegen zu tun.“ Es habe sie dann auch zu interessieren begonnen, „wie Armut bei uns ausschaut. Als ich dann die Anfrage bekam, für ‚Ma hilft‘ tätig zu sein, habe ich nicht lange überlegt und Ja gesagt.“
Gesichter der Armut
Das Gesicht der Armut sei bei uns nicht weniger bedrückend, erzählt Marlies Müller. Fast täglich begegnet sie der Not in den verschiedensten Orten des Landes. Marlies Müller ist dabei stark und agiert zielgerichtet, mit dem richtigen G’spür dafür, wo der Schuh drückt und in welcher Gestalt Hilfe am besten und schnellsten wirkt. Aber es gibt auch Momente, in denen die Emotionen mit der 68-Jährigen durchgehen und das Verlassen einer Wohnung nur physisch, nicht aber in Kopf und Herz geschieht. „Das ist“, sagt Marlies Müller, „immer dann, wenn Kinder zu Opfern von Armut und Verwahrlosung werden. Wenn sie dich mit großen unschuldigen Augen anschauen und womöglich traurig sind, wenn du wieder hinausgehst.“ Diese Bilder verschwinden bei der „Ma hilft“-Patin lange nicht. Es sind jene Momente, in denen sie sich zurückzieht und allein sein will. „Das tut mir dann gut. Da kann ich wieder Kräfte sammeln.“
Die große „Ma hilft“-Gala
Marlies Müller wird heuer zum ersten Mal die große „Ma hilft“-Gala im Bregenzer Festspielhaus am 30. November als Patin der VN-Sozialaktion miterleben. „Ich freue mich sehr darauf“, sagt sie. Freuen dürfen sich in der Tat alle, die diesen Abend im Zeichen der guten Sache miterleben wollen. Das Programm verspricht ein Feuerwerk an mitreißender Musik und origineller Unterhaltung. Dafür werden „The Monroes“, „Zündschnur & Band“ sowie Kabarettist und Musiker Markus Linder sorgen. Auch die Interpreten selbst sind in Vorfreude auf das Wohltätigkeitsevent. Nutzen Sie die Möglichkeit, bereits im Vorverkauf ein Ticket zu ergattern. Der gesamte Reinerlös fließt „Ma hilft“ zu. „Gerade vor Weihnachten können wir jeden Cent brauchen“, appelliert Marlies Müller an die Vorarlberger.


,,Ma hilft“-Gala
» Wann: Sonntag, 30. November 2014, 17 Uhr (Einlass ab 16 Uhr)
» Wo: Festspielhaus Bregenz, Großer Saal
» Ticketreservierung: Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH, Rathausstraße 35a, 6900 Bregenz; Tel.: 05574 4959-0; E-Mail an: tourismus@bregenz.at; Tickets gibt es auch bei allen bekannten V-Ticket Vorverkaufsstellen und unter www.v-ticket.at
» Ticketpreis: 24 Euro