Grande Dame der Wohltätigkeit wird 90

Vorarlberg / 10.11.2017 • 22:02 Uhr
Elly Böhler feiert ihren 90. Geburtstag auch mit ihrem treuen Hündchen Diny.VN/Hartinger
Elly Böhler feiert ihren 90. Geburtstag auch mit ihrem treuen Hündchen Diny.VN/Hartinger

„Ma hilft“-Gründerin Elly Böhler erfreut sich bester Gesundheit.

Schwarzach Die Frau ist ein Quell ewiger Jugend. Hellwach fixieren ihre Augen den Gesprächspartner, frisch sprudeln ihre Erzählungen, gespeist von detailgetreuen Erinnerungen aus 90 Lebensjahren. Elly Böhler, Mitbegründerin der VN-Sozialaktion „Ma hilft“, in 40 Jahren Engagement zu „Ma hilft“ geworden, feiert in beneidenswerter körperlicher und geistiger Verfassung ihren hohen Geburtstag. „Ich habe rund 200 Menschen eingeladen, und ihnen für ihr Kommen nur eine Bedingung gestellt: keine Geschenke.“

Typisch Elly. Für sich nichts wollen, dafür fast alles, was sie hat, anderen geben. Das war schon immer das Lebensmotto der Jubilarin, die heute noch ihren Haushalt selbst führt und sich jetzt schon wieder darauf freut, zu Weihnachten höchstpersönlich für ihre Großfamilie aufzukochen. Elly Böhler, gebürtige Dornbirnerin, erlebte in ihrem langen Leben einen Schlüsselmoment: „Es war kurz vor Kriegsende. Ich befand mich in Kempten. Plötzlich fielen Bomben. Ich bangte um mein Leben und schwor mir: ‚Ich verspreche, wenn mich der Herrgott noch einmal meine Mama sehen lässt, dann werde ich viel Gutes tun.“ Der Herrgott ließ Elly am Leben und forderte die Einlösung des Schwurs.

Glückliche Ehe

Sie, die aufgrund des Berufswegs ihres Vaters schon in jungen Jahren immer wieder aus Vorarlberg fort musste, und unter anderem in Graz, Prag und Olmütz lebte, schlug 1947 endgültig Wurzeln im Ländle. „Ich heiratete einen Schwarzacher, der zudem um einiges älter war als ich“, erinnert sich die Jubilarin schmunzelnd. Im „hohen“ Dornbirn wurde das verächtlich zur Kenntnis genommen. Clemens Böhler hieß der Auserwählte. Mit ihm wurde Elly glücklich und zog sechs Kinder auf. „Meine Familie war es auch, die mir später den Rücken für meine Tätigkeit für ‚Ma hilft‘ frei hielt“, sagt die Jubilarin.

Als alles begann

„Ma hilft“. Da begann alles vor 40 Jahren. Chefredakteur Franz Ortner hatte Spenden von VN-Gästen gesammelt. 50.000 Schilling waren zusammengekommen. „Es wurde beschlossen, einer Familie zu helfen, deren Vater bei einem Mopedunfall tödlich verunglückte. Danach folgte eine Weihnachtsaktion für Menschen in Not. Schließlich entwickelte sich daraus „Ma hilft“ mit seinen ganzjährigen Aktivitäten“, umreißt Böhler die Anfänge ihres Lebenswerks.

Sie wurde zur Seele der Initiative, war Tag und Nacht für Notleidende erreichbar, beantwortete jedes Jahr Tausende Briefe, war in ganz Vorarlberg unterwegs. Vom stellvertretenden VN-Chefredakteur Willy Hillek wurde sie viele Jahre lang tatkräftig unterstützt. Von ihm hat sie ein Porträt im Wohnzimmer aufgestellt. Tief eingegraben haben sich bei Elly Böhler viele Erlebnisse. Besonders die verzweifelten Mütter, die sie regelmäßig an Weihnachten anriefen, wird sie niemals vergessen. „Nicht selten fuhr ich am 24. Dezember noch zu diesen, habe geholfen und die Frauen vor allem getröstet.“

Elly Böhler ist „Ma hilft“ geblieben. Noch heute sucht ihre Nachfolgerin Marlies Müller gerne den Rat ihrer Vorgängerin. Noch heute werden viele Briefe an Elly adressiert, noch heute hilft sie gerne vor Weihnachten, für Bedürftige Päckle zu packen. Elly Böhlers Erfahrung im Zusammenhang mit Not und Armut, ihr Instinkt und ihre Hingabe sind einzigartig. „Wenn man all das gesehen hat, was ich gesehen habe, wird man für sich selbst dankbar und demütig.“ Morgen darf die Grande Dame der Wohltätigkeit im Gemeindesaal Schwarzach die Hände in den Schoß legen und sich feiern lassen.

An ihre Gäste stellt sie indes noch eine weitere Forderung: „Sie sollen mir nicht nur nichts schenken, ich will auch, dass sie mit großem Hunger und einem freundlichen Gesicht erscheinen.“

Die kleine Elly als Volksschülerin in ihrer Heimatstadt Dornbirn.
Die kleine Elly als Volksschülerin in ihrer Heimatstadt Dornbirn.
Elly Böhler (Bildmitte) als Helferin auf einer Kinderstation in Prag. Böhler
Elly Böhler (Bildmitte) als Helferin auf einer Kinderstation in Prag. Böhler
Elly Böhler mit ihrem Ehemann Clemens. Die beiden führten eine glückliche Ehe.
Elly Böhler mit ihrem Ehemann Clemens. Die beiden führten eine glückliche Ehe.