Fest auf dem Mottnerhof bot tolle Einblicke und Programmpunkte

Das Wetter gönnte sich zum Hoffest eine Regenpause.
Braz Zwischen verregneten und kalten Tagen nutzte die Brazer Familie Dünser den traumhaft schönen Staatsfeiertag, um zu ihrem zweiten Hoffest einzuladen. Saftig grüne Wiesen, frisch verschneite Berge und Sonnenschein von morgens bis abends lockten viele Besucher auf den Mottnerhof.
Mit der Geburt eines Kälbchens begann dabei sprichwörtlich der Tag voller Leben. Mit einem Festgottesdienst inklusive Fahrzeugweihe, zelebriert von Pfarrer Jose Chelangara, wurde das großartige Fest gestartet. Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann bedankte sich eingangs bei Saskia und Jürgen Dünser mit Maria, Christina und Caroline für den Einsatz in der Landwirtschaft. Auch Landesrat Christian Gantner gratulierte der Familie Dünser in seinen Grußworten zu ihrer vorbildhaften Einstellung zu Regionalität und Landwirtschaft. Beide betonten die Wichtigkeit der Nachfolge und freuten sich über das Engagement der drei Töchter, die das heurige Fest in die Wege geleitet hatten. Gantner und Bürgermeister Hans Peter Pfanner vollzogen sodann mit tatkräftiger Unterstützung von Fohrenburg-Braumeister Andreas Rosa den Fassanstich des neuen Braumeister Hofbiers, das mit Gerste von Vorarlberger Bauernhöfen gebraut wird.

Abwechslungsreiches Programm
Kulinarisch wurden die Gäste von der Familie Dünser und ihren fleißigen Helfern mit Kalbsbratwurst, Hofteller und vielem mehr verwöhnt. Zum Dessert konnten es sich die Festbesucher im Café der Bäuerinnen bei Kaffee und Kuchen gemütlich tun. Für eine perfekte Zutat in Form von Musik sorgte die Brazer Böhmische mit einem tollen Frühschoppen. Großer Beliebtheit erfreute sich auch die Floristikausstellung mit „ISAFLORA“ Isabel Greunig, einer Nachbarin des Hofs. Auch die Vorführung der Hackschnitzelproduktion mit „Zimmi-Agrar“ Christian Zimmermann beeindruckte Groß und Klein.
Andi der Baumprofi, Andreas Burtscher, wartete mit einem Kletterbaum auf, und die jungen Besucher hatten beim Hinaufklettern und Abseilen sichtlich Spaß. Die Klostertaler Bauerntafel stellte sich mit regionalen Produkten ein, und die Besucher konnten sich über die Gemüsekiste informieren. Einblicke erhielten die Festgäste auch in das Angebot „Urlaub auf dem Bauernhof“, das Familie Dünser mit der Schaffung einer Ferienwohnung nun ermöglicht.
Für die Besucher standen Ferienwohnung, Stall und Hof den ganzen Tag zur Besichtigung offen. Für die kleinen Gäste wurde eigens eine Kinderbetreuung mit Streichelzoo eingerichtet. Der Ausklang des gelungenen Hoffests fand mit der Landjugend-Party statt, bei der noch bis in die Nacht gefeiert wurde. DOB
