Klaus Hämmerle

Kommentar

Klaus Hämmerle

Deutsch können nur die Eltern

Vorarlberg / 03.10.2019 • 06:29 Uhr

Bildung, Bildung, Bildung. Man hört in Wahlzeiten diesen Begriff von allen Seiten, aus allen Perspektiven, mit allerlei Ideen und vor allem versehen mit viel Ideologie. Da wird politisch aus allen Rohren geschossen, um die eigene Gesinnungsgemeinschaft als Garant für eine segensreiche Bildungslandschaft zu inszenieren.

Ja klar: Bildung ist wichtig, ein Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft. Für den Einzelnen genauso wie für die Gesellschaft. Und natürlich: Der Bund, die Länder, die Gemeinden müssen alles tun, um unseren Kindern die besten Rahmenbedingungen für eine passende Bildungskarriere mit allen Chancen zu bieten.

Doch da gibt es noch einen anderen Schlüssel zum Erfolg: die Eltern. Das wird speziell im Zusammenhang mit den Deutschförderklassen offensichtlich. Wenn migrantenstämmige Eltern, die selber unsere Sprache gut können, ihre Kinder mit null Deutschkenntnissen in die Schule schicken, dann ist das völlig inakzeptabel. Sie laden ihrem Nachwuchs damit schon am Beginn der Schullaufbahn ein Päckchen auf und verursachen der Allgemeinheit vermeidbare Kosten.

Viele der Kinder in den insgesamt 16 Deutschförderklassen haben Eltern, die ihnen die Anwesenheit dort ersparen könnten.

Eine glaubwürdige Bildungspolitik wird sich künftig auch diesem Problem zu widmen haben.

Im Sinne der Kinder.