Mohrenbrauerei reagiert mit offenem Brief auf Rassismusvorwürfe

Brauerei will Situation mit Experten neu bewerten. Prozess soll ergebnisoffen sein.
Dornbirn Mit dem offenen Brief geht die Mohrenbrauerei nun in die Offensive und will das Heft des Handelns wieder in die Hand nehmen. Angekündigt ist eine ergebnisoffene Diskussion über die Marke. An den Werten des Unternehmens lässt man keinen Zweifel, auch wolle man sich nicht von Gruppen, egal aus welcher Richtung, vereinnahmen lassen, ist aus dem Unternehmen zu hören. Lesen Sie den Brief im vollen Wortlaut:
“Liebe Freundinnen und Freunde, Kundinnen und Kunden,
liebe Kritikerinnen und Kritiker unseres Markenauftritts,
in den vergangenen Tagen ist die Debatte um unseren Markenauftritt mit großer Heftigkeit neu ausgebrochen. Die Art der Diskussion hat uns und unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr betroffen gemacht.
Sowohl von manchen Kritikern unseres Logos als auch von einigen Befürwortern sind Äußerungen getätigt worden, die unseren Werten zutiefst widersprechen. Weder lassen wir uns Rassismus unterstellen, noch lassen wir uns von Menschen mit ausländerfeindlicher Haltung vereinnahmen.
Wir stehen für Toleranz. Wir brauen unser Bier für Menschen aller Kulturen, die in Vorarlberg leben. Wenn sich Menschen auf ein Bier zusammensetzen, entsteht Verständnis füreinander und Respekt. Das gesellige Miteinander verbindet. Das war in der Diskussion der vergangenen Tage nicht der Fall.
Wir haben uns deshalb entschieden, die Situation neu zu bewerten. Gemeinsam mit unabhängigen Expertinnen und Experten aus ganz verschiedenen Bereichen werden wir in den nächsten Monaten in Ruhe prüfen, ob und wie wir unseren Markenauftritt im Rahmen unserer Möglichkeiten weiterentwickeln. Das Ergebnis dieses Prozesses ist offen.
Als älteste Brauerei Vorarlbergs sind wir stolz auf unsere fast 200-jährige Geschichte. Tradition und Innovation sind die Basis unserer Unternehmenskultur. Aus diesem Bewusstsein heraus gestalten wir diesen Prozess, der uns in eine gute Zukunft führen wird. Wir handeln aus Verantwortung für das Unternehmen, unsere 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien, für unsere Lieferanten und Kunden.
Wenn sich die Menschen bei einem Mohren zusammensetzen, sollen Geselligkeit, Freude und Verständnis füreinander entstehen. Dann haben wir als Bierbrauer unser Ziel erreicht.
Wir sind Mohren. Wir bleiben uns und unseren Werten treu, versprochen!
Familie Huber und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mohrenbrauerei”