Durch Kinder lernte Birgit Bonner im Jetzt zu sein

Kindergartenpädagogin Birgit Bonner (58): “Die Kinder bringen mir mehr bei als ich ihnen.”
Lochau Birgit Bonner dichtet seit vielen Jahren Kinderlieder um. Die Kindergartenpädagogin möchte auf diese Weise Kindern spielerisch Werte vermitteln. 2018 brachte sie eine CD heraus, mit Liedern, in denen sie den Kleinen Antworten auf grundlegende Fragen gibt: Warum gibt es uns? Woher komme ich? Wohin gehe ich?
Bonners Werte gründen auf ihrem Glauben. Gott und seine Schöpfung sind für sie von zentraler Bedeutung. Die gebürtige Frastanzerin fand in Neuseeland zu Gott. „Mich überkam die Erkenntnis, dass die Natur nicht zerstört werden kann und die Schöpfung ewig währt.“ Sie reiste 1988 in diesen Inselstaat, weil ihr Vater dort einige Jahre gelebt hatte. „Es war eine Art Spurensuche. Ich wollte Menschen kennenlernen, die meinen Vater kannten als er noch gesund war.“ Bonner wuchs mit einem kranken Papa auf. Nach einem Hirnschlag war er halbseitig gelähmt. „Er kam acht Jahre aus dem Bett nicht heraus. Für mich war das normal.“ Nachsatz: „Ich habe mich oft zu ihm gelegt und mit ihm ferngesehen.“
“Kinder sind deine Lehrer”
Es ist wohl kein Zufall, dass sie später mit Menschen arbeiten wollte. Ihr beruflicher Werdegang entschied sich mit 13. „Ich schnupperte im örtlichen Kindergarten. Die Kindergartentante erzählte den 40 Kindern ein Märchen. Das hat mich so fasziniert, dass ich auch Kindergärtnerin werden wollte.“ Bonner besuchte die Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Feldkirch, das Institut St. Josef.
Der Berufseinstieg im Kindergarten in St. Gerold hielt, was er versprach. „Die drei Jahre dort haben mir sensationell gefallen.“ Schnell merkte sie, dass die Kinder ihr mehr beibringen konnten als sie ihnen. „Kinder sind deine Lehrer. Durch sie lernst du, im Hier und Jetzt zu sein, nicht zu urteilen, offen und nicht nachtragend zu sein.“
Spurensuche in Neuseeland
Der Direktor der Bildungsanstalt holte sie dann aber an die Schule zurück. Bonner unterrichtete nun werdende Kindergartenpädagoginnen in den Fächern Instrumentenbau, Didaktik und Kindergartenpraxis. Aber als Lehrerin fühlte sich die junge Frau nicht wirklich wohl. „Ich setzte mich ein. Doch es war nicht meins.“ Es passte nicht zu ihren Wertvorstellungen, Noten zu geben. „Ich finde es nicht richtig, andere zu beurteilen.“ Nach fünf Jahren nahm sie sich ein Sabbatical und begab sich auf Spurensuche nach ihrem Vater.
Danach arbeitete sie am Institut St. Josef, unter anderem mit Kindern, die besonderer Förderung bedurften. „Das machte ich gern. Mit ihnen habe ich viel im Bewegungsbereich gearbeitet. Wir waren oft im Turnsaal.“
“Jetzt kann ich sterben. Denn jetzt weiß ich, was Liebe bedeutet.”
Birgit Bonner, Kindergartenpädagogin
Bonner erweiterte ständig ihr Wissen. „Das war mir wichtig.“ Im Lauf der Jahre ließ sie sich zur Montessori-Lehrerin ausbilden und zur Sonderkindergartenpädagogin und Frühförderin. Außerdem absolvierte sie eine Ausbildung in Psychotherapie, Theologie und therapeutischem Puppenspiel. Zuletzt bildete sie sich zur Wildnis- und Naturpädagogin fort. „Ich möchte den Kindern die Natur nahebringen. Denn der Mensch schützt nur das, was er liebt.“
Bis zum Jahr 2011 war das Institut St. Josef ihre berufliche Heimat, zuletzt leitete sie eine Übungskindergartengruppe. Im Zuge einer Lebenskrise orientierte sie sich beruflich neu. Bonner arbeitete nachfolgend in einem Montessori-Kindergarten und baute für das Landeszentrum für Hörgeschädigte die Kleinkindbetreuung auf. Davor betreute sie für acht Monate ein einjähriges Mädchen. Diese Zeit vergisst die kinderlose Frau nie mehr. Denn: „Da durfte ich Mama sein. Ida und ich haben uns gegenseitig verschenkt.“ Danach wusste Bonner: „Jetzt kann ich sterben. Denn jetzt weiß ich, was Liebe bedeutet.“ Heute arbeitet die 58-Jährige in Fontanella. Dort betreut sie eine kleine Gruppe von Kleinkindern. „Jetzt kann ich alles, was ich bei Ida gelernt habe, umsetzen”, freut sie sich.
Birgit Bonner
geboren 6. September 1962 in Frastanz
Wohnort Lochau
Familie ledig
Hobbys Singen, Gitarre spielen, Natur
Die CD, die Birgit Bonner herausgebracht hat, ist bei ihr erhältlich: birgit.bonner@gmx.at