Spektakulärer Kriminalfall nun vor Gericht

Vorarlberg / 18.05.2021 • 18:30 Uhr
Spektakulärer Kriminalfall nun vor Gericht
Der Prozess gegen den größtenteils geständigen Angeklagten findet am Donnerstag nächster Woche am Landesgericht Feldkirch statt.

Oberösterreicher, der vor beinahe 18 Jahren in Gaißau einen brutalen Raub beging, steht nächste Woche als Angeklagter vor Gericht.

Feldkirch Das Verbrechen in Vorarlberg sorgte im Juni 2003 für Schlagzeilen im In- und Ausland. Der Täter trank damals in dem Lokal „Herbert’s Imbissstube“ in Gaißau ein Bier und beobachtete dabei den Inhaber einer Verputzerfirma in Höchst, als dieser seinen Konsum aus einem Bündel von 200-Euro-Banknoten bezahlte. 

Ein verhängnisvoller Fehler, der den Höchster zum Opfer eines brutalen Verbrechens werden lassen sollte. Denn jener Mann, der ihn im Visier hatte, raubte den Firmeninhaber nach der Sperrstunde auf dem Parkplatz aus und schlug ihm dabei mit einer vollen Bierflasche auf den Kopf und drosch mit einem Kantholz auf sein Opfer ein.

Schwere Verletzungen

Laut Anklage erlitt der Höchster einen Unterschenkeltrümmerbruch, eine Rissquetschwunde am Kopf, eine Vielzahl an Hautabschürfungen, massive Hämatome am Kopf und Körper sowie Kratz- und Schnittwunden an den Armen und am Oberkörper.

Spektakulärer Kriminalfall nun vor Gericht
Eine Überwachungskamera filmte den Täter bei der Überquerung einer Brücke.

Aktenzeichen XY erfolglos

Der Täter, ein heute 63-jähriger Oberösterreicher, entkam damals unerkannt. Beinahe 17 Jahre lange wurde nach ihm gesucht. Sämtliche Ermittlungsschritte und Hinweise aus der Bevölkerung nach Ausstrahlung der Sendung Aktenzeichen XY führten zu keinem Erfolg. Allerdings verfügte die Vorarlberger Kripo über DNA-Spuren. Im Juni 2020 trugen ihre Erhebungen in Zusammenarbeit mit Interpol schließlich Früchte: Südlich des Genfer Sees schnappte die Falle für den Oberösterreicher zu. Der Mann wurde am 15. Jänner dieses Jahres nach Vorarlberg ausgeliefert, er ist größtenteils geständig. Die Anklage lautet auf das Verbrechen des schweren Raubes, ein Delikt, das bei zusätzlicher schwerer Körperverletzung mit einer Haftstrafe von fünf bis fünfzehn Jahren geahndet wird. Der Prozess findet am Donnerstag nächster Woche am Landesgericht Feldkirch statt.