Rund 600 Stück Vieh zurück ins Tal gebracht

Alpabtrieb von fünf verschiedenen Alpen war nur im kleinen Rahmen möglich.
Tschagguns Normalerweise ist das ganze Dorf auf den Beinen, wenn der Alpabtrieb am ersten Samstag im September in Tschagguns stattfindet. Denn neben den geschmückten Kühen der fünf Alpen trifft man auf ein feierndes Alpvolk, zufriedene Landwirte und fette Kühe. Doch vergangenen Samstag war alles anders, denn der Alpabtrieb konnte nur im kleinen Rahmen stattfinden.
Aufgrund der herrschenden Coronamaßnahmen entschieden sich die Verantwortlichen auf den Verzicht des umfangreichen Rahmenprogramms, das neben einem Sauerkäse-Verkauf in der Vergangenheit auch einige andere Marktständler angezogen hatte. Dennoch ließen sich die Hirten und Senner der fünf Alpen Spora, Vollspora, Latschätz, Tilisuna und Hora die gute Laune nicht verderben und trieben einen Großteil der rund 600 Kühe, Rinder und Kälber ins Tal.

Bereits einige Minuten vor dem Eintreffen der ersten Kühe konnte man die Kuhglocken hören und kurze Zeit später sah man das Vieh mit seinen Hirten. Auf verschiedenen Wiesen rund um das Ortszentrum nahmen die Bauern ihre Kühe und Rinder in Empfang, um sie sicher nach einem schönen Alpsommer nach Hause zu bringen. STR