„Witzknödel“ brachten der Krankenpflege 2126 Euro

Vorarlberg / 10.03.2022 • 16:39 Uhr
Vertreter von witus und den beteiligten Läden konnten der Krankenpflege 2126 Euro aus der Aktion „Witzknödel“ übergeben.<span class="copyright">stp</span>
Vertreter von witus und den beteiligten Läden konnten der Krankenpflege 2126 Euro aus der Aktion „Witzknödel“ übergeben.stp

witus-Aktion ließ die Krapfenesser herzhaft lachen und den Verein unterstützen.

Bezau Selbst in der Hochfasnat gab es für die großen und kleinen
Narren wenig zu lachen – Corona-Einschränkungen hatten große Umzüge, Bälle und praktisch alle anderen unterhaltsamen Veranstaltungen verunmöglicht. Ganz humorlos sollte die fünfte Jahreszeit dann aber doch nicht ablaufen, und deshalb hat witus im Fasnatfinale viele doch noch zum Lachen gebracht.

Einfach zum Lachen

Mit der Aktion „Witzknödel“ konnte man sich einen Krapfen zum Aufpreis von einem Euro mit einem Witz bestücken lassen – dieser Euro ging dann direkt an den lokalen Krankenpflegeverein. Unter dem Slogan „Schlemmen, Lachen und Gutes tun“ kamen so 2126 Euro für die Krankenpflegevereine zusammen. Die Aktion war einfach und unbürokratisch. Die Krapfenesser griffen eifrig zu und unterstützten so einen guten Zweck. Die Organisatoren von witus hatten deshalb allen Grund, den Krapfenessern für ihren Appetit und Humor zu danken. Ebenso den beteiligten „Krapfenstationen“ Bäckerei Kleber Bezau & Bizau, Adeg Berlinger, Kulinarium Metzler sowie Spar Bizau, Mellau und Schnepfau, die sich mächtig ins Zeug gelegt hatten. STP