Krankenpflegeverein mit neuer Obfrau

Vorarlberg / 25.04.2022 • 17:08 Uhr
Der Obmann des Krankenpflegevereins Bregenz, Armin Greußing, wurde verab­schiedet.
Der Obmann des Krankenpflegevereins Bregenz, Armin Greußing, wurde verab­schiedet.

Obmann Armin Greußing verabschiedet sich, Ursula Doringer übernimmt.

Bregenz Armin Greußing war sieben Jahre lang von 2015 bis 2022 Obmann des Krankenpflegevereins Bregenz. In dieser Zeit galt es große Aufgaben zu bewältigen: der Umzug in die neue Zentrale in der Schendlingerstraße 36, die Schaffung neuer Strukturen und Formen der Organisation. Die Gerontopsychiatrische Pflege wurde eingeführt sowie der Wundraum für mobile Behandlungen eingerichtet. Auch die Corona-Pandemie stellte die vergangenen zwei Jahre alle Beteiligten vor neue, große Herausforderungen.

Nachfolgerin Dr. Ursula Doringer

Armin Greußing sprach bei der Generalversammlung allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Verein und im MOHI sowie allen Mitgliedern des Vereins für ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag und für ihre Spenden seinen großen Dank aus. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im Vorstand und im Landesverband sowie mit der Stadt Bregenz und dem Land Vorarlberg. Seiner Nachfolgerin, Dr. Ursula Doringer, gratulierte er und wünschte ihr als neuer Obfrau viel Zuversicht und Freude für die neue Aufgabe. Der Krankenpflegeverein bedankt sich bei Armin Greußing, dass er sieben Jahre lang den KPV als Obmann ehrenamtlich geleitet hat. Im Zuge seiner Tätigkeit waren viele Gespräche notwendig: in der Zentrale, mit der Geschäftsleitung, mit den Pflegerinnen und Pflegern, mit dem Stellvertreter, dem Kassier und im Namen des Vereins mit Stadt und Land. Greußing wird dem Vorstand weiterhin erhalten bleiben.