Schwierige Verhältnisse – Teil 6
Die Welt steht still. Es war November und früh am Morgen.
Andi drehte einen Joint und Luise dachte, jetzt wird er mich fragen, ob ich schon einmal einen Joint geraucht habe. Er fragte nicht, und sie zog kräftig, und gleich wurde ihr komisch. Sie ließ sich nichts anmerken und drückte seine Hand. Fester, als geplant.
„Er zog sie mit sich, sie sprangen über die Gleise auf den nächsten Bahnsteig.“
„Im Traum hat sich ein Rabe auf meine Schulter gesetzt“, sagte Andi. „Ich muss dir etwas zeigen.“
Er zog sie mit sich, sie sprangen über die Gleise auf den nächsten Bahnsteig. Auf dem Waggon eines Güterzugs stand rot und prächtig über die ganze Länge gesprüht: ESIUL.
„Das hab’ ich für dich gemacht“, sagte er. „Schau es genau an! Lass dir Zeit!“
„Verkehrt herum mein Name“, sagte sie.
Sie war verlegen und wusste nicht, was er jetzt von ihr erwartete. Sie wollte ihm unbedingt gefallen, hatte dafür extra Mamas schwarzes Kleid angezogen, er hatte gar nicht darauf reagiert. Sollte sie besser auch nicht allzu sehr auf sein Kunstwerk reagieren?
„Ich weiß nicht, was ich mit meinem Vater anfangen soll“, sagte Andi. „Er weiß auch nicht, was er mit mir anfangen soll. Er ist einsam. Er hat keine Freunde. Auf einmal hat er keine mehr gehabt. Weg! Alle! Weg! Vorher hat er welche gehabt. Zu viele sogar. Das war sogar ein Problem bei uns zu Hause. Die vielen Freunde von ihm. Sie sind verschwunden wie seine Frau. Ich schau’ mit ihm Fußball, es interessiert ihn genauso wenig wie mich. Er geht vor mir ins Bett. Ich höre ihn. Er steht auf und wartet, dass ich ins Bett gehe. Als meine Mutter noch da war, gab es Atmosphäre. Wir kriegen keine hin. Was aber nicht heißt, dass uns irgendetwas abgeht. Wir haben alles. Auch Streit ist eine Atmosphäre. Darf ich dir sagen, was ich mir zum Thema Atmosphäre denke?“
„Sag es.“
„Er redet, sie redet, er redet schnell, sie redet schnell, dann schreit er, dann schreit sie. Dann sagen sie nichts. Und irgendwann sagen sie wieder etwas. Dann aber nicht laut und nicht schnell. Dabei sagen sie genau das Gleiche, was sie vorher schon gesagt haben. Aber es ist etwas ganz anderes. Etwas völlig anderes. Obwohl es genau die gleichen Sachen sind, die sie sagen. Das ist Atmosphäre. Es ist ja nicht jede Atmosphäre eine gute Atmosphäre, aber eine Atmosphäre ist es. Das meine ich. Wenn keine Atmosphäre ist, und zwei sagen innerhalb einer halben Stunde das Gleiche, dann ist es das Gleiche und nichts anderes. Habe ich mich kompliziert ausgedrückt?“
„Ein bisschen schon“, sagte Luise.
Monika Helfer ist Schriftstellerin und lebt in Hohenems.
Kommentar