Einfach Spaß an der Musik

Lukas Ludescher ist Gründer und musikalischer Leiter des Ensembles BrassAdventure.
BÜRS Mittagspause. Das Blechbläserensemble BrassAdventure hat den ganzen Vormittag im Proberaum der Harmoniemusik Bürs geübt. Die intensiven Proben gehen das ganze Wochenende durch, denn bis zu den zwei Konzertabenden bleiben nur noch wenige Tage.

BrassAdventure gibt es seit vier Jahren und besteht aus 16 Mitgliedern, von denen alle bis auf den Dirigenten an Musikuniversitäten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden studieren. Gründer und künstlerischer Leiter ist der 22-jährige Lukas Ludescher aus Bürs: „Uns geht es darum, dass wir als Freunde zusammenkommen und gemeinsam supercoole Musik machen. Wir haben einfach Spaß an der Musik.“
„Uns geht es darum, dass wir als Freunde zusammenkommen und gemeinsam supercoole Musik machen.“
Lukas Ludescher, Musikstudent
Lukas war schon als Kind von der Blasmusik begeistert. „Schuld“ daran ist sein Vater, der Trompeter, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge Thomas Ludescher. Mit sechs Jahren lernte Lukas Tuba spielen. Mit acht Jahren stieg er auf die Posaune um. Warum Posaune? „Weil dieses Instrument einfach toll ist! Man kann damit alle Genres spielen. Volksmusik, Klassik, Jazz, Blues, Pop, Alte Musik …“
Allerdings besuchte Lukas nach der Volksschule zuerst die Sportmittelschule Nenzing, bevor er ins Musikgymnasium Feldkirch wechselte. Grund: „Ich habe schon immer gern Sport und Musik gemacht. Aber dann interessierte ich mich bedeutend mehr für die Musik.“

Die musikalische Ausbildung erhielt er am Landeskonservatorium, das mit dem Musikgymnasium kooperiert. Seine Lehrer dort waren die Posaunisten Krasimir Stefanov und Harald Brandt. Jetzt studiert Lukas an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien das Fach Posaune bei Professor Othmar Gaiswinkler. Nebenbei lässt er sich in Instrumental- und Gesangspädagogik ausbilden. BrassAdventure ist bereits im Musikgymnasium entstanden. Zuvor hatten sich unter Lukas‘ Leitung immer wieder Blechbläserformationen mit unterschiedlicher Besetzung gebildet. Als Ensemble BrassAdventure konzertieren die Musikstudenten, mehr als die Hälfte von ihnen sind Vorarlberger, zum ersten Mal zu Weihnachten 2018. Zahlreiche erfolgreiche Auftritte folgten. Die für 2020 und im Jahr darauf geplanten Weihnachtskonzerte fielen coronabedingt aus. „Dieses Jahr klappt es wieder“, freut sich Lukas. „Und es wird spannend.“ Denn beim Konzert „Christmas around the world“, das morgen in Hohenems und am Freitag in Bürs stattfindet, wirkt der Chor des Musikgymnasiums mit. „Samt Chor sind wir über 100 Musikerinnen und Musiker. Das ist eine enorme Herausforderung für uns als Organisationsteam“, gesteht Lukas. Dem Team gehören neben ihm Oliver Biedermann, Jonas Ellensohn, Matthias Wrann, Thomas Burgstaller und Pius Halbeisen an. Die Gesamtleitung hat der Dirigent des Ensembles, Thomas Ludescher.
Die musikalische Weihnachtsreise mit Einflüssen aus Klassik, Jazz und Pop führt unter anderem nach Großbritannien, Osteuropa, Südamerika und natürlich auch nach Österreich. Lukas: „Wir wollen Musik- und Kulturvielfalt zeigen.“ Nach den Weihnachtsferien kehrt der Student nach Wien zurück. Er lebt gerne in der Großstadt, weil dort so viel geboten wird. Aber er ist auch gerne daheim in Bürs, bei seiner Familie: „Hier im Dorf ist Entschleunigung angesagt. Und das genieße ich.“
Zur Person
LUKAS LUDESCHER
GEBOREN 17. April 2000
WOHNORT Bürs
LAUFBAHN Sportmittelschule; Musikgymnasium, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
HOBBYS Tennis, Fußball, Skifahren und Freunde treffen.
INFO www.brassadventure.at
„Christmas around the world”, 22. 12., 19.30 Uhr, Pfarrkirche St. Karl Borromäus Hohenems, 23. 12., 19.30 Uhr, Friedenskirche Bürs.