Sprungschanze Gottes

Die Geschichte des Landes in Bildern: Kolumbankirche in Bregenz.
Bregenz So wurde die neue Bregenzer Kirche St. Kolumban schon 1964 während der Bauphase genannt, da die ungewohnte Dachkonstruktion an eine Schanzenanlage erinnerte.


Notwendig war der Bau geworden, da in den 1960er-Jahren der Stadtteil Bregenz-Weidach eine große Bevölkerungszunahme erlebte und eine Kirche fehlte.


Die ungewöhnliche Konstruktion sorgte dafür, dass zahlreiche Neugierige ihren Sonntagsspaziergang mit einer Besichtigung der Baustelle verbanden.
Von Thomas Feurstein, Leiter Vorarlbergensien der Vorarlberger Landesbibliothek
Quelle: www.vorarlberg.at/volare