Graffiti auf den Sandsteinplatten in der Bregenzer Ach

Vorarlberg / 12.10.2023 • 12:49 Uhr
Die blauen Graffiti "schmücken" die Steinplatten. VN/Rauch

Die Sandsteinplatten wurden Opfer von Straßenkunst. Begeistert war niemand, die Zuständigkeit war aber nicht auf Anhieb klar.

Darum geht’s:

  • Graffiti auf Sandsteinplatten der Bregenzer Ach beschmiert
  • Stadt Bregenz und Land Vorarlberg waren sich uneins über Zuständigkeit
  • Auftrag zur Entfernung der Graffiti wurde nun gegeben

Bregenz Graffiti sind selten aus Sicht der Anrainer ein Gewinn für die Landschaft. Dies gilt umso mehr, wenn nicht Brückenpfeiler und Betongartenmauern, sondern die Sandsteinplatten in der Bregenzer Ach mit den Farbdosen beschmiert werden.

VN/Rauch

So geschehen vor etwas über eine Woche, als die Sandsteinplatten nahe der Bahnbrücke. Mehrere blaue Tags, wie einfach gehaltene Signaturen und Textelemente in der Graffiti-Szene genannt werden, “schmücken die einzigartigen Sandsteinplatten, die allgemein als Naturdenkmal und Überrest einer 20 Millionen alten Flachküste beworben werden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Freude hat daran abseits der Künstler wohl kaum jemand. Zuständig fühlte sich im ersten Moment jedoch offensichtlich auch niemand. Die Stadt Bregenz verwies vergangene Woche auf Anfrage der VN auf die Abteilung Wasserwirtschaft des Landes Vorarlberg. Diese räumt ein, für die Verwaltung des öffentlichen Wassergutes zuständig zu sein. Und auch aus Sicht des Landes sind die Beschmierungen der Sandsteinplatten “aus der Perspektive der Erhaltung des natürlichen Zustandes der Gewässer klar abzulehnen.”

VN/Rauch
VN/Rauch

Aber: Die Aufgabe des Landes sei nur, die Gewässer für den Gemeingebrauch zu erhalten und zur Verfügung zu stellen. Sprich, man erlaubt und ermöglicht die Freizeitnutzung wie etwa das Baden an der Ach und anderer Gewässer. “Für die Reinhaltung des Zustandes der Ufer- und Abflussbereiche sind die jeweiligen Gemeinden zuständig”, betont die Abteilung. Dies zeige sich auch daran, dass die Müllentsorgung an den Gewässern und Bodenseeufer Sache der Gemeinden und nicht des Landes ist. Sprich: “Es liegt also in der Verantwortung der Stadt Bregenz, bzw. der Gemeinde Hard, diese Beschmierungen der Sandplatte der Bregenzerach zu beseitigen.”

VN/Rauch

Diese Ansicht erging dann auch an den Wasserverband Bregenzerach Unterlauf, in dem die Gemeinden Bregenz, Hard, Kennelbach, Lauterach und Wolfurt zusammenarbeiten. Dieser gab nun auch die Entfernung der Graffiti in Auftrag, was demnächst auch umgesetzt werden soll, versichert die Landeshauptstadt.