„Lauter Wein“ feiert Renaissance in Feldkirch

Andreas Jankovec eröffnet das Lokal mit einer vielfältigen Auswahl an österreichischen Weinen und Gastgarten in der Neustadt 35 neu.
Darum geht’s:
- „Lauter Wein“ eröffnet wieder in Feldkirch.
- Die Bar bietet hauptsächlich österreichische Weine.
- Besucher können edle Tropfen direkt im Lokal bestellen.
Feldkirch Die Montfortstadt ist um eine Bar reicher. „Lauter Wein“ ist der Name des charmanten Lokals, das seine Pforten geöffnet hat. Für Weinliebhaber der Region ist der Name kein unbekannter: Andreas Jankovec ist der Kopf hinter der gleichnamigen Vinothek, die er im Juli 2018 in der Gymnasiumgasse eröffnete.

Mit neuem Geist und an neuem Standort eröffnet das „Lauter Wein“ nach einem Jahr Unterbrechung nun in der Neustadt 35 neu. Dort, wo 40 Jahre lang Adis Café Bar war, will Jankovec ein neues Refugium für Genussmenschen offerieren. Bei seinem Angebot setzt der gebürtige Wiener hauptsächlich auf Tropfen österreichischer Herkunft: „Es wird oft unterschätzt, welch unglaubliche Vielfalt an Weinen wir in Österreich haben“, erzählt der Wirt. Das Lokal wurde von ihm liebevoll renoviert und ist zwar etwas kleiner als das „alte“ „Lauter Wein“, hat dafür aber einen Gastgarten in Richtung des neu gestalteten Platzes in der Neustadt.

Jede Flasche in „Lauter Wein“ erzählt ihre eigene Geschichte. Jankovec führt die Besucher durch die vielfältige Landschaft der Weine und möchte zukünftig regelmäßig Winzer einladen, die ihre Produkte vorstellen können. In der gemütlichen Atmosphäre des neu gestalteten Lokals kann man sich nicht nur auf Entdeckungsreise durch die erlesenen österreichischen Weingärten begeben und dabei auch Kleinigkeiten essen, sondern auch direkt bei Andreas Jankovec als Händler Nachschub bestellen.


Der 43-Jährige ist seit zehn Jahren in Vorarlberg. „Ich kam über meine damalige Frau hierher“, erzählt der zweifache Vater. Sein beruflicher Werdegang ist dabei so vielfältig wie die Weinsorten, die er in seinem Lokal präsentiert: Begonnen hat seine Karriere in der Logistik, mit Mitte zwanzig führte er einen Würstelstand und war dann mit der Leitung diverser Lokale und Restaurants in Wien betraut, bevor er schließlich sein Herz an die Welt des Weines verlor und die Weinakademie absolvierte.
Dort hatte er die Möglichkeit, mit diversen Kapazundern der Szene – wie etwa Willi Schlögl oder Marion und Manfred Ebner-Ebenauer – bekannt zu werden. „Mir persönlich ist es wichtig, in persönlichem Kontakt mit den Winzern zu stehen und die Weingüter regelmäßig zu besuchen. Da sind auch schon wertvolle Freundschaften entstanden“, schildert der Gastronom.

An der Feldkircher Innenstadt gefällt dem Weinkenner, der privat gerne kräftige und vollmundige Sorten wie Blaufränkischen trinkt, besonders die im Vergleich zur Hauptstadt recht entspannte Atmosphäre und das Miteinander. „Auch mit den anderen Gastronomen und Hoteliers in der Stadt gibt es eine tolle Zusammenarbeit“, betont er.

„Lauter Wein“
Neustadt 35, 6800 Feldkirch
Montag
15 bis 22 Uhr
Dienstag
15 bis 22 Uhr
Mittwoch
15 bis 22 Uhr
Donnerstag
15 bis 22 Uhr
Freitag
15 bis 24 Uhr
Samstag
10 bis 18 Uhr
Sonntag
14 bis 18 Uhr