Flauschiger Besuch an der Volksschule Rotkreuz in Lustenau

Vorarlberg / 28.11.2023 • 13:00 Uhr
Die Kinder konnten die Tiere auf den Schoß nehmen und streicheln.
Die Kinder konnten die Tiere auf den Schoß nehmen und streicheln.

Die Zwergkaninchen und Meerschweinchen vom Alpaka-Hof im Streueried waren zu Besuch in der Volksschule Rotkreuz und sorgten für überglückliche Schüler.

Lustenau Voller Vorfreude nahmen die Schülerinnen und Schüler der 3b-Klasse Platz im Sitzkreis. Sie erhielten am Donnerstagvormittag einen besonderen Besuch. Denn Nina Schlattinger vom Alpaka-Hof in Lustenau kam mit ihren zwei Zwergkaninchen Goldie und Paulina sowie drei Meerschweinchen in den Unterricht von den Klassenlehrerinnen Eva Grabherr und Brigitte Hollenstein. Die beiden Lehrerinnen nutzten das Angebot der Schule am Bauernhof von Nina Schlattinger und holten sich den Bauernhof kurzerhand zu sich in den Klassenraum.

Tierischen Besuch hatten heute die 3b und 1a-Klasse der Volksschule Rotkreuz. <span class="copyright">bvs</span>
Tierischen Besuch hatten heute die 3b und 1a-Klasse der Volksschule Rotkreuz. bvs

Von Löffeln, Blumen und freier Wildbahn

Während die Tiere von Schoß zu Schoß wanderten und von zarten Streicheleinheiten der Kinder verwöhnt wurden, erzählte Nina Schlattinger, die auf ihrem Hof neben herkömmlichen Bauernhoftieren auch Alpakas führt, von den Tieren.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

“Wisst ihr, wie man die Ohren der Hasen nennt?”, fragte sie in die Runde. Schnell schossen die Hände in die Höhe und schon hörte man die richtige Antwort. “Das sind die Löffel”, antwortete stolz die Schülerin Fina. Und den kleinen Schwanz nennt man Blume, fügte eine andere Schülerin hinzu. Die Kinder lernten den Unterschied zwischen Kaninchen und Hasen, erfuhren, wie sie schlafen und wie sie als Babys von ihrer Mutter warmgehalten werden.

Die Tiere waren die Stars des Schultags.
Die Tiere waren die Stars des Schultags.

Lieblingsessen der Tiere

“Die Meerschweinchen sollten den ganzen Tag essen können, wenn sie das wollen. Denn in ihrem Darm muss immer Futter sein, sonst können sie krank werden”, so Schlattinger. Genüsslich knabbert eines an der Kirschtomate, die Nina für die Tiere mitgenommen hat. Während im Kreis über Lieblingsspeisen der Kaninchen und Meerschweinchen gesprochen wurde, machte es sich ein Meerschweinchen auf dem Schoß von Levin gemütlich. “Der fühlt sich wohl bei mir. Ich kenne mich gut mit diesen Tieren aus. Ich habe selbst einen Hamster. Das ist so was Ähnliches”, erklärte Levin. Nach einer Schulstunde und vielen flauschigen Momenten war es für die Tiere Zeit, weiterzuziehen. Sie besuchten noch die Kinder der Nachbarsklasse in der 1a.

Jeder wollte die Tierchen streicheln und in den Arm nehmen.
Jeder wollte die Tierchen streicheln und in den Arm nehmen.

Auftakt zum Eier brüten

Die Kinder der 3b-Klasse werden das Angebot von der Schule am Bauernhof weiter nützen und in nächster Zeit den Bauernhof von Nina Schlattinger besuchen. Dort wollen sie Eier auswählen, die sie mithilfe eines Brutkastens im Klassenzimmer brüten werden. “Wir nehmen gerne Angebote von außen an. Für die Kinder ist das eine tolle Abwechslung neben dem klassischen Schulalltag”, erzählte Lehrerin Eva Grabherr. Und ganz nebenbei lernen die Kinder vieles, das ihnen lange in Erinnerung bleibt. BVS

Die Schülerinnen hatten viel Freude an den Meerschweinchen.
Die Schülerinnen hatten viel Freude an den Meerschweinchen.
Nina Schlattinger vom Alpaka-Hof im Lustenauer Streueried ist ein Schule-am-Bauernhof-Partner und kommt auch mit einigen Tieren an die Schulen und Kindergärten.
Nina Schlattinger vom Alpaka-Hof im Lustenauer Streueried ist ein Schule-am-Bauernhof-Partner und kommt auch mit einigen Tieren an die Schulen und Kindergärten.
Nina Schlattinger erklärte den Kindern die Unterschiede vom Feldhasen und Kaninchen.
Nina Schlattinger erklärte den Kindern die Unterschiede vom Feldhasen und Kaninchen.
Zwei Kaninchen und drei Meerschweinchen besuchten am Donnerstag die Schüler der VS Rotkreuz.
Zwei Kaninchen und drei Meerschweinchen besuchten am Donnerstag die Schüler der VS Rotkreuz.
Lehrerin Brigtte Hollenstein (rechts) unterstützte die Kinder mit den Tieren.
Lehrerin Brigtte Hollenstein (rechts) unterstützte die Kinder mit den Tieren.
Auch Fina ist ganz verliebt in die quieckenden Meerschweinchen.
Auch Fina ist ganz verliebt in die quieckenden Meerschweinchen.