HTL Dornbirn setzt auf Wachstum

Vorarlberg / 30.11.2023 • 17:10 Uhr
Die HTL-Schülerinnen und -Schüler zeigten heuer wieder eine mitreißende Projektshow. <span class="copyright">cth</span>
Die HTL-Schülerinnen und -Schüler zeigten heuer wieder eine mitreißende Projektshow. cth

Die HTL Dornbirn lud als Auftakt im Rahmen der Tage der offenen Tür zum Netzwerkabend.

Dornbirn „Was müssen wir unseren Schülerinnen und Schülern mitgeben, um in diesen dynamischen Zeiten erfolgreich zu sein?“, diese Frage stellte sich die HTL Dornbirn bereits im vergangenen Jahr beim alljährlichen Netzwerkabend und erste Überlegungen, Lösungsansätze und Beispiele aus der Praxis dazu wurden präsentiert. „Aber dieses Thema lässt uns nicht so schnell los und in diesem Jahr wollen wir unsere Ideen ,weiterspinnen‘, um unseren Beitrag für eine nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung unserer Schulgemeinschaft einzubringen“, begrüßte HTL-Direktor Michael Grünwald vergangene Woche zahlreiche Gäste aus Schule, Wirtschaft und Politik in seiner Eröffnungsrede.

Die vier Abteilungsvorstände Norbert Lenz, Markus Kornfehl, Rudolf Sams und Annemarie Prirsch.
Die vier Abteilungsvorstände Norbert Lenz, Markus Kornfehl, Rudolf Sams und Annemarie Prirsch.

Nach einem Vortrag von Unternehmer Stefan Grabher, der sich mit den Möglichkeiten für eine nachhaltige Wertschöpfungskette auseinandersetzt, präsentierte sich der Verein „Freundinnen und Freunde der HTL Dornbirn“ mit einem neuen Leitungsteam rund um Obmann Marcel Simma und frischen Impulsen zur Vernetzung von Wirtschaft und Schule.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bühne frei für die Ideenwerkstatt

Im Anschluss gehörte die Bühne dann den Stars des Abends, nämlich den Schülerinnen und Schülern der HTL Dornbirn, die mit einer mitreißenden Show unter dem Motto „HTL Do it“, die verschiedenen Ausbildungszweige und viele kreative Ideen anschaulich demonstrierten. „Let’s grow – gemeinsam wachsen“ lautete ein weiteres Schlagwort des Abends, und was die Schülerinnen und Schüler der HTL Dornbirn an diesem Abend zeigten, sollte klarstellen, dass an dieser Schule auch in Zukunft noch Großes wachsen darf und wird.

Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ausbildungszweige mit originellen Showeinlagen.
Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Ausbildungszweige mit originellen Showeinlagen.

Mit Häppchen und Köstlichkeiten vom Buffet ließen die Gäste bei anregenden Gesprächen schließlich die Veranstaltung ausklingen und die HTL Dornbirn machte sich bereits startklar für die Tage der offenen Tür, die an den beiden Folgetagen wieder zahlreiche Interessierte in die Schule lockten. cth

Valeria Maksimovic, Yaren Coskun und Martina Maksimovic genossen einen gelungenen Netzwerkabend.
Valeria Maksimovic, Yaren Coskun und Martina Maksimovic genossen einen gelungenen Netzwerkabend.
Irmgard Geismayr, Ingrid Jelen und der ehemalige HTL-Direktor Herbert Hug.
Irmgard Geismayr, Ingrid Jelen und der ehemalige HTL-Direktor Herbert Hug.
Rudolf Sams und Annemarie Prirsch.
Rudolf Sams und Annemarie Prirsch.
Showtime für die Modeklasse!
Showtime für die Modeklasse!
Stefan Grabher erzählte aus seinem Lebenslauf und von der ganzheitlichen Transformation eines Textilunternehmens ‐ von linearem Wirtschaften zu einer Kreislaufwirtschaft.
Stefan Grabher erzählte aus seinem Lebenslauf und von der ganzheitlichen Transformation eines Textilunternehmens ‐ von linearem Wirtschaften zu einer Kreislaufwirtschaft.
Am Ende gab es Standing Ovations für die tollen Kreationen und die mitreißende Projektshow.
Am Ende gab es Standing Ovations für die tollen Kreationen und die mitreißende Projektshow.