Kilian Stern belebt das “Glöggele” im Steinebach wieder

Vorarlberg / 05.04.2024 • 11:00 Uhr
Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Kilian Stern ist ein erfahrener Gastronom. Nun wagt er mit der Eröffnung des “Glöggele” den Weg in die Selbstständigkeit. VN/Steurer

Das legendäre Dornbirner Restaurant öffnet unter altem Namen wieder seine Türen.

Dornbirn Kilian Stern (39) ist die Vorfreude ins Gesicht geschrieben. Mit der Eröffnung seines ersten eigenen Restaurants erfüllt sich der erfahrene Gastronom einen langgehegten Traum. “Das wollte ich schon seit ich 15 Jahre alt bin, als ich mit der Hotelfachschule angefangen habe”, erzählt der gebürtige Bregenzerwälder, der seit 20 Jahren in Dornbirn lebt. Gearbeitet hat er bereits in vielen Lokalen, wie etwa dem Spielboden, in Hugos-Bar und im Tivoli.

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Die VN haben sich vom Fortschritt der Umbauarbeiten ein Bild gemacht.

Nun folgt für ihn der große Schritt in die Selbstständigkeit. Nach mehreren Pächterwechseln im Restaurant im Dornbirner Gewerbezentrum Steinebach übernimmt jetzt Kilian Stern das Ruder. Zuletzt hatte Szene-Gastronom Gebi Hopfner dort die Löffel geschwungen und das SB-Restaurant “Menühaus Steinebach” betrieben. “Als ich gehört habe, dass das Lokal bald frei wird, habe ich nicht lange gezögert”, erzählt Stern freudig. Anfang Mai wird es so weit sein, dann eröffnet der 39-Jährige das Restaurant unter dem altbekannten Namen “Glöggele” wieder, das bis 2015 bestand. “Ich wollte ein bisschen zurück zu den Wurzeln kehren. Jedem Dornbirner ist das Glöggele ein Begriff und ich glaube, viele haben tolle Erinnerungen daran.”

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Nach mehreren Pächterwechseln im Restaurant im Dornbirner Gewerbezentrum Steinebach übernimmt jetzt Kilian Stern das Ruder.

Auch mit dem Konzept möchte der Gastronom an das ehemalige Glöggele anknüpfen. “Ich setze auf eine gutbürgerliche Küche – von Schnitzel bis Zwiebelrostbraten und Kässpätzle. Man soll sich hier einfach wohlfühlen und das Gefühl haben, bei Freunden einzukehren.” Zudem wird es an den Wochenenden ein Barbetrieb geben, geplant sind auch Konzerte und saisonale Events, wie zum Beispiel Oktoberfeste oder Hasenpartys.

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Kilian Stern fühlt sich in seinem Lokal schon wie Zuhause.

Auch optisch erinnert das Lokal, das im Innenbereich und im Gastgarten insgesamt Platz für 160 Personen bietet, an das frühere Szenelokal. “Das Glöggele zeichnet sich durch einen rustikalen und gemütlichen Charakter mit modernen Akzenten aus”, sagt Stern. Die vergangenen Wochen wurden die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten auf Vordermann gebracht. “Die letzten vier Jahre war nicht viel Betrieb, deshalb mussten wir neu verputzen und ausmalen. Da wir die Möbel übernommen haben, geht es jetzt eigentlich nur noch um den Feinschliff”, berichtet Stern.

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Der frühere Clubraum im oberen Stock bietet Platz für größere Veranstaltungen.

Das Lokal, das sich auf zwei Stockwerke verteilt und über einen großen Gastgarten verfügt, beschreibt Kilian Stern als einzigartig. “Das ist ein Gasthaus mit Geschichte, das hat mich sofort angesprochen. Außerdem bietet es vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten. Besonders gut gefällt mir der Veranstaltungssaal im oberen Stock, in dem zum Beispiel Hochzeiten gefeiert werden können. Den ersten Hochzeitstermin habe ich bereits im Kalender”, sagt er stolz.

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Kilian Stern hat bereits eine Buchung für eine Hochzeit im August.

Kurz vor der Eröffnung sei ein bisschen Nervosität schon dabei. “Jeder redet jetzt vom Gasthaussterben und ich eröffne ein Restaurant”, sagt er und lächelt. “Aber ich bin vom Erfolg des Gasthauses überzeugt.” Was ihm jetzt noch fehle, sei ein Koch. “Gute Köche zu finden, ist sehr schwierig – gerade in diesen Zeiten. Das ist die größte Herausforderung, aber auch diese werden wir meistern. Derweil schwinge ich eben selbst den Kochlöffel.”

Eröffnungswochenende im “Glöggele”: 3. und 4. Mai, Am Steinebach 7, Dornbirn

Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai
Neuer Wirt im ehem. Glšggele/Fein7, treffen uns mit Kilian Stern im ehem. Glšggele, Umbauarbeiten sind im Gang, Eršffnung im Mai