Laufen im Einklang mit der Natur

Vorarlberg / 26.04.2024 • 13:14 Uhr
Manfred Konzett
Für Manfred Konzett bildet Bewegung in jeder Form einen guten Ausgleich zu seinem Berufsalltag.

Manfred Konzett hilft als Mitglied des ULC Bludenz bei „Bludenz läuft“ mit.

BLUDESCH Bewegung in der frischen Luft war Manfred Konzett schon immer wichtig. Gerne ist er in der Natur unterwegs, am liebsten täglich: „Als Bankangestellter übe ich eine vorwiegend sitzende Tätigkeit aus. Umso wichtiger ist es mir, einen Ausgleich mit viel Bewegung zu finden.“ Der gebürtige Bludescher ist auch ein echter Familienmensch, es ist ihm sehr wichtig, neben seinen Hobbys Zeit mit seiner Familie und vor allem auch den Enkelkindern zu verbringen.

Manfred Konzett
Auch auf den Bergen ist Manfred Konzett gerne unterwegs, hier mit Bergführer Kilian und Freund Werner auf dem Gipfel des Finsteraarhorn.

Das Haus der Familie Konzett in Bludesch ist idyllisch gelegen und umfasst auch einen großen Gartenanteil, der von Manfred Konzett sorgsam gepflegt wird. Außerdem ist es der ideale Ausgangspunkt für seine Laufrunden: „Ich kenne fast alle Laufstrecken und Wege in der unmittelbaren Umgebung und in der Walgauregion. Und immer wieder entdecke ich auch neue Strecken.“ Beim Laufen nimmt der 61-Jährige auch gerne die Stimmungen und Geräusche in der Natur wahr: „Ich finde es sehr entspannend, tatsächlich in mein Umfeld einzutauchen. Nach einem besonders anstrengenden Arbeitstag ziehe ich meine Laufschuhe an, renne los und komme immer mit einem Lächeln zurück

Manfred Konzett
Mit Freund Oscar nimmt er regelmäßig beim „Valtellina Wine Trail“ in Sondrio teil.


Besondere Ziele
Manfred Konzett ist ein Mensch, der bewusst agiert. Bei ihm erfolgt nichts überstürzt. Was ihn besonders auszeichnet, ist seine grundsätzliche Wertschätzung nicht nur der Natur, sondern auch anderen Menschen gegenüber. Da spielen vor allem seine Familie, aber auch Freunde und Bekannte eine wichtige Rolle. So besteht auch mit seinen drei Geschwistern bestes Einvernehmen, was er als besondere Bereicherung empfindet.

Manfred Konzett
Auch auf seinem Rennrad ist Manfred Konzett regelmäßig zu sehen, hier bei einer Rennradtour in Graubünden


Zum Laufsport hat der gelernte Bankkaufmann über zwei Freunde gekommen: „Durch sie habe ich angefangen, mich intensiver damit zu beschäftigen. Wir haben uns sodann gemeinsam auf insgesamt sieben Marathons vorbereitet und besondere Ziele ausgesucht, unter anderem waren wir in Hamburg, Paris, Rom, Rotterdam und Florenz dabei,“ Die Teilnahme an einem Marathon beinhaltet eine gut strukturierte Vorbereitung: „Die Zielvorstellung wurde von uns im Vorfeld klar definiert. Die intensive Vorbereitung umfasste unter anderem zehn Wochen lang fünf Mal in der Woche laufen zu gehen. Es geht vor allem auch darum, sich nicht zu übernehmen und genau auf den Körper zu achten. Einen Marathon zu absolvieren ist ein ganz besonderes Erfolgserlebnis. Ohne den Rückhalt in meiner Familie wäre das in dieser Form nicht möglich gewesen.“

Manfred Konzett
Das Fischen ist ebenfalls ein Hobby von Manfred Konzett


Gemeinschaftserlebnis
Manfred Konzett ist seit rund zwanzig Jahren Mitglied des ULC Bludenz: „Der Union Laufclub bietet ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis, bei dem es nicht darum geht, wer der oder die Schnellste ist. Hier motiviert jede und jeder alle anderen. Alle laufen nach dem eigenen Können, werden in der eigenen Motivation unterstützt und alle freuen sich dann gemeinsam über das Erreichte.“ Für den ULC Bludenz ist er dieses Wochenende beim Großereignis „Bludenz läuft“ unterstützend im Einsatz: „Es ist einfach ein großartiger Verein, der durch diesen Event wirklich sehr viele Menschen in Bewegung bringt.“ Manfred Konzett fügt hinzu: „Ich bin froh, wenn ich durch meine Mithilfe einen Beitrag für die Gemeinschaft, aber auch für die Gesellschaft leisten kann.“ Monika Bischof

MANFRED KONZETT
Geboren 7. Juni 1962
Familie Verheiratet mit Brigitte, zwei Töchter, sechs Enkel
Wohnort Bludesch
Beruf Bankangestellter
Hobbys Laufsport, Rennradfahren, Skitouren, Fischen, Musik, Gartenarbeit